Industriepreis 2008 für ANALYSETTE 22 NanoTec

Author
(not verified)
Posted in: , on 1. Jul. 2008 - 14:38

Laser Particle Sizer ANALYSETTE 22 NanoTec - ausgezeichnet mit dem Industriepreis 2008

FRITSCH wurde erneut mit dem Innovationspreis geehrt: Bereits 2007 wurde die FRITSCH Planetenmühle PULVERISETTE 7 premium line im Bereich der Nanotechnologie ausgezeichnet. In diesem Jahr zeichnete die Jury den FRITSCH Laser Particle Sizer ANALYSETTE 22 NanoTec aus.

Welches sind die interessantesten und innovativsten Industrie-Lösungen? Dieser Frage ging in den vergangenen Wochen der INDUSTRIEPREIS 2008 der Initiative Mittelstand auf den Grund. Eine Rekordzahl von über 600 Bewerbungen begab sich ins Rennen und am 22. April 2008 gab die Jury die mit dem Industriepreis 2008 ausgezeichneten Unternehmen bekannt: In der Kategorie „Optische Technologien“ wurde die Fritsch GmbH – Mahlen und Messen für den Laser Particle Sizer ANALYSETTE 22 geehrt. FRITSCH setzt also kontinuierlich im Bereich Innovationen Standards.

Das Top-Modell der ANALYSETTE 22-Serie, die ANALYSETTE 22 NanoTec, überzeugte die unabhängige Jury von Professoren, Wissenschaftlern, Fachredakteuren und Branchenexperten. Diese beurteilten über den Innovationsgrad und die wirtschaftliche Bedeutung der Produkte und Innovationen aus diversen Bereichen wie z.B. Lasertechnik, Mikrotechnik, optische Messtechnik, Umwelttechnik, Elektrotechnik, Lasertechnologie, Oberflächentechnik oder Forschung.

FRITSCH hat die Messung durch Laserbeugung im konvergenten Laserstrahl patentiert und bietet damit die stufenlose Anpassung des Messbereiches sowie eine bisher unerreichte Anzahl von Messkanälen. Die ANALYSETTE 22 NanoTec liefert mit einem Messbereich von 10nm bis 2000µm einen Einstieg in den Nano-Bereich. Dies wird durch den Einsatz eines zweiten Laserstrahls erreicht, der die Probe von hinten bestrahlt und somit die Detektion der Rückwärtsstreuung ermöglicht.

Die patentierte Möglichkeit, die Messzelle während der Messung in dem Strahlengang des optischen Systems zu verschieben resultiert zudem in einer sehr hohen Anzahl effektiver Detektionskanäle, die bei der NanoTec bei über 500 liegen kann, was zu einer entsprechend hohen Anzahl von Korngrößenklassen und damit zu einer sehr hohen Auflösung führt. Die spezielle Form des Detektors verbunden mit der intelligenten Auswertesoftware LaPaSS erlaubt es zudem, Informationen über die Partikelform zu gewinnen.

Die ANALYSETTE 22 NanoTec ist also ein universell einsetzbares Gerät zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilungen und Partikelformerkennung. Er wird sowohl in der Forschung und Entwicklung, als auch in der Qualitätskontrolle und Prozesskontrolle eingesetzt. Die ANALYSETTE 22 ist weltweit das einzige Gerät, mit dem Sie Partikelgrößenverteilung und Partikelformanalyse in einer Messung erhalten.

Die Laserbeugung bietet gegenüber den „klassischen“ Messverfahren Siebung, Sedimentation oder Bildanalyse wichtige Vorteile wie kurze Analysezeiten, gute Reproduzierbarkeit und Präzision, einfache Kalibrierung, großen Messbereich und hohe Flexibilität.

Folgerichtig hat sie sich mittlerweile weltweit etabliert und gegenüber herkömmlichen Methoden durchgesetzt. Durch Zusammenstellung entsprechender Komponenten können Sie ein genau auf Ihre Aufgabenstellung angepasstes Mess-System konfigurieren, dessen Zuverlässigkeit und Effizienz von FRITSCH als Spezialist in der Partikelmesstechnik garantiert wird.

FRITSCH Laser Particle Sizer: Kompetenz, mit der sich messen lässt.

Weitere Informationen:

https://edir.bulk-online.com/profile...and-sizing.htm

http://www.google.com/search?client=...UTF-8&oe=UTF-8

Attachments

1_fritsch_1 (JPG)

Write the first Reply