Neuer KOKEISL Picking Robot

Posted in: , on 7. Dec. 2009 - 19:17

Automation und hohe Dosiergenauigkeit sichert Produktqualität

Neuer KOKEISL Picking Robot kommissioniert Schüttgüter aller Art


Schönenwerd (Schweiz), den 6. November 2009 – Auf der diesjährigen easyFairs Schüttgut in den Dortmunder Westfalenhallen zeigte KOKEISL Industrial Systems AG, international expandierender Anbieter von Schüttgut-Kommissionier- und Dosieranlagen, innovative Lösungen für die Automatisierung der Schüttgut-Kommissionierung in der Produktion.

Ein neues fahrerloses Transportsystem, der KOKEISL Picking Robot, kommissioniert Schüttgüter in beliebigen Chargen von wenigen Kilogramm bis maximal zwei Tonnen. Ausgestattet ist das Kommissionierfahrzeug entweder mit einer oder auch mehreren Waagen und kann einen bis mehrere Sammelbehälter transportieren. Aufgrund modularer Technik und eines flexiblen Navigationssystems mit der Bezeichnung ANT (Autonomous Navigation Technology) können Schüttgüter aus fast allen im Betrieb vorhandenen Gebinden und Sammelbehältnissen vollautomatisch entnommen und zwischen Lager-, Dosier- und Mischstationen transportiert werden. Mit einer Geschwindigkeit von 1,5 Metern pro Sekunde und einer Genauigkeit von +/- 10 Millimetern bewegt sich der KOKEISL Picking Robot durch den Produktionsbetrieb. Das System ist in der Lage, die Umgebung automatisch zu erfassen und sich Veränderungen anzupassen. Der KOKEISL Picking Robot erfordert keine gebäudeseitigen Installationen für die Navigation und kann somit ohne zusätzliche Kosten schnell und investitionsfreundlich von Produktionsbetrieben in der Schüttgutverarbeitung genutzt werden.

Mit dem Austrag- und Dosiersystem von KOKEISL können Kleinst- oder auch Großmengen von Schüttgütern jederzeit schnell und präzise direkt aus dem Lagergebinde entnommen werden. Diese automatische Schaufel ermöglicht es Mischereiverantwortlichen, Rezepturen automatisch und grammgenau ohne Abweichungen zu dosieren. Mischungen jeglicher Art lassen sich exakt und zuverlässig kommissionieren. Das KOKEISL Austrag- und Dosiersystem arbeitet im Gegensatz zur herkömmlichen Schnecke nach dem Schwerkraftprinzip und entnimmt das entsprechende Schüttgut in vertikaler Richtung. Das innovative KOKEISL System sorgt damit mit weniger Mechanik selbst bei schwerfließenden Schüttgütern für eine höhere Flexibilität und Genauigkeit. Erfahrungswerte mit unterschiedlichen Schüttgütern ergeben zum Beispiel bei einem Ausflussdurchmesser von 150 Millimetern Ausflussleistungen von 5 bis 25 m3/Stunde. Eine hohe Qualität des Endproduktes als auch eine effiziente Produktionsweise wird sichergestellt.

Zitat:

Dr. Walter Kokeisl betont: "Unsere Kunden suchen nach Lösungen, die mit technischer Einfachheit ihre Produktionskosten minimieren und mit hoher Genauigkeit und Flexibilität arbeiten. Unsere modularen und ausbaubaren Systeme begleiten Unternehmen auch in ihren Expansionsprozessen flexibel und können zeitnah in bestehende Infrastrukturen integriert werden."

Das Unternehmen:

KOKEISL Industrial Systems AG mit Sitz in Schönenwerd, Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der KOKEISL AG, Schaffhausen. Die Unternehmensgruppe wurde als Systemanbieter aus der Legno AG gegründet. Der international expandierende Anbieter entwickelt und vertreibt Schüttgut-Kommissionier- und Dosieranlagen. Mit innovativen Produkten und Verfahren wie dem ersten Silo-Eisenbahnwagen für leichte Schüttgüter und die erste Siloanlage zur Erstellungen von Mischungen nach dem Schwerkraftprinzip mit der Marke KOKEISL hat sich die Unternehmensgruppe einen Namen gemacht.

Weitere Informationen:

dr_walter_kokeisl

href="https://edir.bulk-online.com/oldedirredirect/200929.htm" target="blank">https://edir.bulk-online.com/oldedirredirect/200929.htm

dr_walter_kokeisl

href="http://www.google.com/search?hl=de&client=safari&rls=en&q=kokeisl+site%3Abulk-online.com&btnG=Suche&lr=" target="blank">http://www.google.com/search?hl=de&c...btnG=Suche&lr=

Zusätzliche Informationen:

dr_walter_kokeisl

href="https://forum.bulk-online.com/showthread.php?threadid=18135" target="blank">https://forum.bulk-online.com/showth...threadid=18135

Abb. 1: Dr. Walter Kokeisl, KOKEISL Industrial Systems AG

Abb. 2: Schüttgut-Kommissionier- und Dosieranlagen von KOKEISL Industrial Systems

Abb. 3: Ein neues fahrerloses Transportsystem: Der KOKEISL Picking Robot

Abb. 4: Mischungen jeglicher Art lassen sich exakt und zuverlässig kommissionieren.

Abb. 5: Das KOKEISL Austrag- und Dosiersystem arbeitet nach dem Schwerkraftprinzip

Attachments

dr_walter_kokeisl (JPG)

kokeisl_anlage (JPG)

kokeisl_picking_robot (JPG)

kokeisl_grafik-leistung (JPG)

kokeisl_1 (JPG)

startseite (JPG)

Write the first Reply