Sonderlastaufnahmen machen die Mischer äußerst flexibel
Im Feld der Mischtechnik gehört die L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH zu den führenden Unternehmen am Weltmarkt. Inzwischen werden täglich mehrere Tausend Bohle-Mischer weltweit in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt. Das entscheidendes Konstruktionsmerkmal sind verschiedene recht unterschiedliche Aufnahmesysteme. Sie ermöglichen einen äußerst flexiblen Einsatz.
Standardlastarm und Spanner
Am häufigsten nachgefragt wird eine Ausführung mit Standardlastarm und Spannern. Das Andocken der Behälter erfolgt über vier elektrisch überwachte Schnellspanner. Container mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1200 Litern auf einem eigenen Fahrgestell lassen sich ohne zusätzliche Hubgeräte an den Mischer adaptieren. Optional kann auch ein im Deckel des Containers angeordneter Zerhacker eingesetzt werden. Dabei ist der Antrieb in den Lastarm des Mischers integriert.
Die enorme Flexibilität ermöglicht außerdem eine Ausführung, bei der sich das System um die senkrechte Achse schwenken lässt. Die besonderen Gegebenheiten des Kunden lassen sich so optimal berücksichtigen. Weitere Vorteile der Konstruktion sind ihre lange Lebensdauer und ihre extreme Wartungsarmut.
(bitte auf Bild Doppelklicken)
Bohle-Mischer
Passrohre und Aufnahmedorne
Bei einer ebenfalls sehr stark nachgefragten Variante unseres Pharmamischers wird der Container mit seinen Passrohren auf zwei Aufnahmedorne geschoben. Zwei an der Stirnseite befestigte Schrauben spannen den Behälter ein und verhindern ein Abrutschen. Dieser wird, wie bei den anderen Bohle-Mischsystemen üblich, durch die Mischanlage angehoben und in Drehung versetzt.
Lastarm mit Exzenterspannern
In der dritten Variante unserer Mischsysteme ist der Lastarm mit Exzenterspannern ausgestattet. Die mit Zinken aufgenommenen Behälter werden in den Aufnahmerohren, den sogenannten Passrohren, automatisch und durch Exzenterbewegung verspannt. Hierbei handelt es sich um eine sehr sichere Aufnahmemethode, die sich ideal für eine automatisierte Behälteraufnahme, zum Beispiel per Rollbahn, eignet. Wenn die Container mit einem umlaufenden Rahmen ausgestattet sind, können sie auch invertiert aufgenommen und abgesetzt werden. Dieses Modell lässt sich ebenfalls um die senkrechte Achse schwenkbar ausführen.
Lastaufnahme mit Kraftspannern
Eine weitere Version verfügt über eine Lastaufnahme mit Kraftspannern.
Diese sorgen durch Druck auf den unteren Rahmen des Standgestells für eine feste Verspannung der Behälter mit der Lastaufnahme. Sie können entweder über das Standgestell oder über Halteschienen am Korpus adaptiert werden. Die Lastaufnahme kann gerade oder in einem Winkel bis zu 30 Grad erfolgen, um bestehende Mischprozesse abzubilden. Dieses System hat sich durch seinen langjährigen Einsatz an den Bohle-Mischern des Typs SFM besonders bewährt.
Lastarm mit hydraulischer Einspannung
Schließlich wollen wir Ihnen noch ein System vorstellen, dessen Lastarm über eine hydraulische Einspannung verfügt. Die Behälter werden dabei zwischen einem feststehenden und einen beweglichen Teil der Lastaufnahme hydraulisch eingespannt. Verschiedene Sensoren mit entsprechender Steuerung gewährleisten den sicheren Betrieb des Systems. Die Lastaufnahme kann verschiedenen Containertypen angepasst werden. Auch hier ist die Aufnahme in einem Winkel bis zu 30 Grad möglich. In Verbindung mit einer Hubeinrichtung erweist sich diese Konstruktion als besonders flexibel und vor allem Raum sparend.
Diese verschiedenen Versionen von Mischsystemen aus dem Hause Bohle beweisen, wie variabel die Konstruktionen sind. Sie lassen sich auf die unterschiedlichsten Produktionsbedingungen überall auf der Erde abstimmen und jeweils anpassen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Containertypen in der Produktion zum Einsatz kommen. Bohle-Mischer können problemlos runde oder eckige Behälter aufnehmen. Stets wird ein exzellentes Mischergebnis erzielt.
Mischtechnik aus dem Hause Bohle
Mischtechnik aus dem Hause Bohle
Sonderlastaufnahmen machen die Mischer äußerst flexibel
Im Feld der Mischtechnik gehört die L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH zu den führenden Unternehmen am Weltmarkt. Inzwischen werden täglich mehrere Tausend Bohle-Mischer weltweit in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt. Das entscheidendes Konstruktionsmerkmal sind verschiedene recht unterschiedliche Aufnahmesysteme. Sie ermöglichen einen äußerst flexiblen Einsatz.
Standardlastarm und Spanner
Am häufigsten nachgefragt wird eine Ausführung mit Standardlastarm und Spannern. Das Andocken der Behälter erfolgt über vier elektrisch überwachte Schnellspanner. Container mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1200 Litern auf einem eigenen Fahrgestell lassen sich ohne zusätzliche Hubgeräte an den Mischer adaptieren. Optional kann auch ein im Deckel des Containers angeordneter Zerhacker eingesetzt werden. Dabei ist der Antrieb in den Lastarm des Mischers integriert.
Die enorme Flexibilität ermöglicht außerdem eine Ausführung, bei der sich das System um die senkrechte Achse schwenken lässt. Die besonderen Gegebenheiten des Kunden lassen sich so optimal berücksichtigen. Weitere Vorteile der Konstruktion sind ihre lange Lebensdauer und ihre extreme Wartungsarmut.
(bitte auf Bild Doppelklicken)
Bohle-Mischer
Passrohre und Aufnahmedorne
Bei einer ebenfalls sehr stark nachgefragten Variante unseres Pharmamischers wird der Container mit seinen Passrohren auf zwei Aufnahmedorne geschoben. Zwei an der Stirnseite befestigte Schrauben spannen den Behälter ein und verhindern ein Abrutschen. Dieser wird, wie bei den anderen Bohle-Mischsystemen üblich, durch die Mischanlage angehoben und in Drehung versetzt.
Lastarm mit Exzenterspannern
In der dritten Variante unserer Mischsysteme ist der Lastarm mit Exzenterspannern ausgestattet. Die mit Zinken aufgenommenen Behälter werden in den Aufnahmerohren, den sogenannten Passrohren, automatisch und durch Exzenterbewegung verspannt. Hierbei handelt es sich um eine sehr sichere Aufnahmemethode, die sich ideal für eine automatisierte Behälteraufnahme, zum Beispiel per Rollbahn, eignet. Wenn die Container mit einem umlaufenden Rahmen ausgestattet sind, können sie auch invertiert aufgenommen und abgesetzt werden. Dieses Modell lässt sich ebenfalls um die senkrechte Achse schwenkbar ausführen.
Lastaufnahme mit Kraftspannern
Eine weitere Version verfügt über eine Lastaufnahme mit Kraftspannern.
Diese sorgen durch Druck auf den unteren Rahmen des Standgestells für eine feste Verspannung der Behälter mit der Lastaufnahme. Sie können entweder über das Standgestell oder über Halteschienen am Korpus adaptiert werden. Die Lastaufnahme kann gerade oder in einem Winkel bis zu 30 Grad erfolgen, um bestehende Mischprozesse abzubilden. Dieses System hat sich durch seinen langjährigen Einsatz an den Bohle-Mischern des Typs SFM besonders bewährt.
Lastarm mit hydraulischer Einspannung
Schließlich wollen wir Ihnen noch ein System vorstellen, dessen Lastarm über eine hydraulische Einspannung verfügt. Die Behälter werden dabei zwischen einem feststehenden und einen beweglichen Teil der Lastaufnahme hydraulisch eingespannt. Verschiedene Sensoren mit entsprechender Steuerung gewährleisten den sicheren Betrieb des Systems. Die Lastaufnahme kann verschiedenen Containertypen angepasst werden. Auch hier ist die Aufnahme in einem Winkel bis zu 30 Grad möglich. In Verbindung mit einer Hubeinrichtung erweist sich diese Konstruktion als besonders flexibel und vor allem Raum sparend.
Diese verschiedenen Versionen von Mischsystemen aus dem Hause Bohle beweisen, wie variabel die Konstruktionen sind. Sie lassen sich auf die unterschiedlichsten Produktionsbedingungen überall auf der Erde abstimmen und jeweils anpassen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Containertypen in der Produktion zum Einsatz kommen. Bohle-Mischer können problemlos runde oder eckige Behälter aufnehmen. Stets wird ein exzellentes Mischergebnis erzielt.
Weitere Informationen:
https://edir.bulk-online.com/profile...-verfahren.htm590 l b bohle maschinen verfahren.htm
Google Search:
http://www.google.com/search?client=...ulk-online.comsearch?client=safari&rls=en&q=Bohle+site:bulk online.com
http://www.google.com/search?q=Bohle...=lnms&tbm=ischsearch?q=Bohle+site:bulk online.com&hl=en&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch
Return to:
www.bulk online.com ■