Euromix 3000 CC

Author
(not verified)
Posted in: , on 14. May. 2008 - 18:58

EUROMIX 3000 CC

Das neue Flaggschiff der mobilen Mischanlagen von SBM Mineral Processing


SBM baut seit 1998 die bewährten mobilen Mischanlagen der Baureihe EUROMIX. Viele Millionen Kubikmeter Beton und weltweite Referenzen beweisen die Zuverlässigkeit dieser hochmobilen Mischanlagen.

Die erfolgreiche Produktpalette - beginnend von der containermobilen EUROMIX 1000 mit einer Leistung von 60 m/h über den Klassiker EUROMIX 2000 mit 100 m/h und die EUROMIX 3000 mit einer Leistung von 130 m/h - wurde um die neue EUROMIX 3000 CC mit einer Produktionsleistung von 200 m/h erweitert.

Viele Innovationen machen diese Maschinen zu den Mischanlagen mit der besten Ausstattung weltweit. Die Einhaltung aller Anforderungen nach Norm EN 206 ist für SBM selbstverständlich. Durch die radmobile Ausführung und die kompakten Abmessungen sind die Maschinen als Sattelauflieger für den Straßentransport geeignet.

Typisch für mobile Mischanlagen von SBM

Komplett verzinkte Stahlkonstruktion, Verwendung hochwertiger Baugruppen hohe Lebensdauer der Maschinen

Transportbreite 3,0 m, Fahrwerke mit StVO-Zulassung, radmobile Bunker- und Wiegeeinheit, radmobile Mischanlage incl. ISO-Wand-Verkleidung, Mobilsilos incl. Schnecke und Aufstiegsleiter als Transporteinheit kostengünstiger Transport aller Komponenten

Keine Fundamente erforderlich Kostenersparnis

Boxenwände und 6-Punkt-Abstützung inkl. geringe Montagezeiten

BHS Mischer, Typ DKXC 3,0 leistungsfähig

Betriebsfertige Elektrik mit Steckverbindungen einfache Bedienung

Schütt- und Böschungswand beidseitig einsetzbar variable Aufstellung

Anordnung der Bunkereinheit bis zu 90° abgewinkelt möglich Flexibilität

Kompakte Bauweise trotzdem wartungsfreundlich

Enorme Zeit- und Kostenersparnis

Für die Aufstellung auf der Baustelle gilt: “Wo ein LKW fahren kann, kann auch die Anlage aufgebaut werden.“ Die Aufstellung ohne Fundamente und die Montage in 480 Minuten machen die Anlage bereits für Baustellen ab 3.000 m Beton wirtschaftlich.

Ing. A. Beißkammer, als verantwortlicher Leiter für die Entwicklung der Anlagen, bringt es auf den Punkt: „Die hohe Mobilität bringt Einsatzbereitschaft in kürzester Zeit und damit enorme Kostenreduzierung. Der Aufwand für Frachtkosten, Baustellenvorbereitungskosten, Montage- und Demontagekosten beträgt mit EUROMIX Anlagen nur ein Bruchteil der Kosten von sogenannten semimobilen Anlagen.“

Die Entwicklung von neuen Anlagen erfolgt bei SBM immer in Abstimmung mit den Anforderungen der Kunden. Die Fa. Austromobil, als einer der größten mobilen Betonerzeuger in Europa, hat ihre praktischen Erfahrungen maßgeblich eingebracht und mit SBM das Anforderungsprofil entwickelt. (Bild 3 Austromobil 3000 CC).

„Wir haben die neue Maschine unter starkem Zeitdruck konstruiert, konnten aber alle unsere erfolgreichen Merkmale verwirklichen“, fügt Herr Reiter als Konstruktionsleiter der SBM-Mischanlagen hinzu.“ Mit Fa. BHS Sonthofen als Mischerhersteller und Fa. Pahm als Lieferant der Steuer- und Regeltechnik wurden ideale Partner gefunden.

Der BHS Doppelwellenmischer DKXC 3,0 verfügt über ein Mischerwerk für Conti- und Chargenbetrieb und ist mit einer hydraulisch gesteuerten Entleerklappe und einem stufenlos verstellbaren Regelschieber ausgestattet. Von Fa. Pahm wurde eine Software für den freien Wechsel zwischen geregeltem Contibetrieb und gesteuerter Chargenproduktion entwickelt.

Euromix 3000 CC erfüllt Anforderungen von Großbaustellen

Bei der Entwicklung der Euromix 3000 CC mussten „zwei“ Maschinen in eine Anlage „gepackt“ werden. Die erste Anforderung war die Produktion von Massenbeton mit einer stufenlos verstellbaren Ausstoßleistung von 120 bis 200 m/h im Contibetrieb. Die zweite Anforderung war die Erzeugung aller Betonsorten nach EN 206 im Chargenbetrieb mit einer Leistung bis 130 m/h. Weiters sollte der freie Wechsel zwischen Conti- und Chargenbetrieb möglich sein.

Bisher erzeugte eine Durchlaufanlage den Massenbeton und eine Chargenanlage im Nachgang den Konstruktionsbeton. Mit der EUROMIX 3000 CC können beide Aufgaben auch parallel ausgeführt werden. Dies bedeutet einen wesentlich besseren Ausnutzungsgrad der Anlage als auch eine enorme Einsparung bei den Fixkosten.

Voraussetzung war natürlich, dass die Steuerung und die Anlagenkomponenten den Anforderungen der EN 206 und auch den strengen Qualitätsvorschriften der österreichischen Bauindustrie entsprechen. Diese Technik in Kombination mit der anerkannten EUROMIX Qualität war die erfolgreiche Basis für die Konstruktion der EUROMIX 3000 CC.

Diese weltweit einzigartige Innovation in der Betonerzeugung ist ein weiterer Beweis für die Kompetenz von SBM Mineral Processing im Bereich der mobilen Betonmischanlagen.

Weitere Informationen finden Sie auf:

https://edir.bulk-online.com/profile...processing.htm

Bild 1:

Aufstellung in 480 Minuten

Attachments

sbm_1 (JPG)

Author
(not verified)

Euromix 3000 Cc (Fortsetzung)

Posted on 14. May. 2008 - 05:03

EUROMIX 3000 CC

Das neue Flaggschiff der mobilen Mischanlagen von SBM Mineral Processing

Weitere Informationen finden Sie auf:

sbm_2

href="https://edir.bulk-online.com/profile/9959-sbm-mineral-processing.htm" target="blank">https://edir.bulk-online.com/profile...processing.htm

Bild 2:

Mischeinheit Euromix 3000 CC

Attachments

sbm_2 (JPG)

Author
(not verified)

Euromix 3000 Cc (Fortsetzung)

Posted on 14. May. 2008 - 05:04

EUROMIX 3000 CC

Das neue Flaggschiff der mobilen Mischanlagen von SBM Mineral Processing

Weitere Informationen finden Sie auf:

sbm_3

href="https://edir.bulk-online.com/profile/9959-sbm-mineral-processing.htm" target="blank">https://edir.bulk-online.com/profile...processing.htm

Bild 3:

Euromix 3000 CC – Anordnung der Komponenten

Attachments

sbm_3 (JPG)

Author
(not verified)

Euromix 3000 Cc (Fortsetzung)

Posted on 14. May. 2008 - 05:05

EUROMIX 3000 CC

Das neue Flaggschiff der mobilen Mischanlagen von SBM Mineral Processing

Weitere Informationen finden Sie auf:

sbm_4

href="https://edir.bulk-online.com/profile/9959-sbm-mineral-processing.htm" target="blank">https://edir.bulk-online.com/profile...processing.htm

Bild 4:

Euromix 3000 CC bei Austromobil im Einsatz

Attachments

sbm_4 (JPG)

Author
(not verified)

Euromix 3000 Cc (Fortsetzung)

Posted on 14. May. 2008 - 05:07

EUROMIX 3000 CC

Das neue Flaggschiff der mobilen Mischanlagen von SBM Mineral Processing

Weitere Informationen finden Sie auf:

sbm_5

href="https://edir.bulk-online.com/profile/9959-sbm-mineral-processing.htm" target="blank">https://edir.bulk-online.com/profile...processing.htm

Bild 5:

Euromix 3000 CC – Transporteinheiten

Attachments

sbm_5 (JPG)

Author
(not verified)

Euromix 3000 Cc (Fortsetzung)

Posted on 14. May. 2008 - 05:07

EUROMIX 3000 CC

Das neue Flaggschiff der mobilen Mischanlagen von SBM Mineral Processing

Weitere Informationen finden Sie auf:

sbm_6

href="https://edir.bulk-online.com/profile/9959-sbm-mineral-processing.htm" target="blank">https://edir.bulk-online.com/profile...processing.htm

Bild 6:

Detailansicht Euromix 3000 CC – keine Fundamente notwendig

Attachments

sbm_6 (JPG)