BUSS Komplettanbieter der CP-Kneter

Author
(not verified)
Posted in: , on 11. Aug. 2008 - 13:58

Anodenmassen für die Aluminiumerzeugung

BUSS wieder Komplettanbieter der CP-Kneter

Pratteln (Schweiz), im August 2008. – Seit dem 1. August 2008 liegen Entwicklung, Maschinenbau, Vertrieb und Service der Grosskneter vom Typ CP zum Aufbereiten von Anodenmassen für die Aluminiumerzeugung wieder vollständig in der Hand der Buss AG, Pratteln/Schweiz. Mit der Rückintegration von Vertrieb und Service verfolgt das Unternehmen klare Ziele:

• BUSS beliefert den gesamten Markt – dies wäre wegen eines Strategiewechsels beim bisherigen Vertriebspartner nicht mehr sichergestellt gewesen.

• Der Bau und die Weiterentwicklung der CP-Kneter bleiben Kerngeschäft. BUSS wird verfahrenstechnische Fortschritte vom Kunststoff-Compoundieren auf das Aufbereiten von Anodenmassen übertragen, um beachtliche Durchsatzsteigerungen zu erreichen.

• Bei Service und Wartung ist der direkte Weg schneller und effizienter. Wie bisher stellen ein umfangreiches Service-Netz und ein Ersatzteillager mit kurzfristiger Verfügbarkeit kritischer Teile sicher, dass die Anodenmassenproduktion rund um die Uhr läuft.

Mit der Zusammenfassung der gesamten Prozesskette in einer Hand kann BUSS unmittelbar auf Wünsche und Anforderungen aus der Aluminiumbranche reagieren. Auf diese Weise wird BUSS – bereits heute mit einem Weltmarktanteil von rund 70 % der bedeutendste Hersteller von Misch- und Knetsystemen zum Aufbereiten von Anodenmassen – seine Markt- und Technologieführerschaft weiter ausbauen und festigen.

Mit dem eigenen Vertrieb kann BUSS ab sofort die Stärke seiner CP-Kneter deutlicher als bisher betonen – entscheidend ist die hohe Verfügbarkeit, die sie durch ihren robusten Aufbau und ihre hohe Zuverlässigkeit aufweisen. Dazu kommt der herausragende und schnelle Service durch dezentrale Serviceniederlassungen.

Über die CP-Kneter hinaus ist BUSS in der Lage, die vor- und nachgeschaltete Ausrüstung zu liefern. Dazu arbeitet das Unternehmen mit unabhängigen externen Partnern zusammen, die über fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrung bei der Herstellung von Anodenmassen verfügen.

BUSS hatte vor nahezu 60 Jahren die CP-Kneter entwickelt, um kalziniertes Petrolkoks mit Pech zu der für die Aluminium-Elektrolyse benötigten hochwertigen Anodenmasse aufzubereiten. Heute verfügt das Unternehmen über umfassendes Verfahrens-Know-how für den Aufbereitungsprozess sowie über fundiertes maschinenbauliches Know-how für die Herstellung der CP-Kneter. Damit bleibt BUSS für die Aluminiumhersteller ein unabhängiger und starker Partner, der bei seinen CP-Knetern Bestmarken in der Verfahrenstechnik mit der weltbekannten Schweizer Qualität im Maschinenbau verbindet.



Weitere Informationen:

https://edir.bulk-online.com/profile/10730-buss.htm

Photo:

Bei den CP-Knetern – hier das geöffnete Verfahrensteil der Ausführung mit 600 mm

Schneckendurchmesser – ist die hochwertige Panzerung aller produktberührenden

Teile Voraussetzung für lange Betriebszeiten beim Aufbereiten der äusserst

abrasiven Anodenmassen für die Aluminiumelektrolyse

(Bild: Buss AG, Pratteln/Schweiz)

Attachments

1_buss (JPG)

Write the first Reply