Powtech 2007

Author
(not verified)
Posted in: , on 7. Dec. 2006 - 13:35

Europa-Marktplatz der Pulver- und Schüttguttechnik

Rund 700 Aussteller aus dem In- und Ausland werden zur POWTECH, der europäischen Leitmesse für Mechanische Verfahrenstechnik und Partikelanalytik, vom 27. bis 29. März 2007 in Nürnberg erwartet. Zeitgleich zur POWTECH finden die Fachmesse TechnoPharm (Life Science Prozesstechnologien) sowie die Kongressveranstaltungen PARTEC (Partikeltechnologie) und ESMG-Symposium (Explosions-schutz) statt.

Pulver, Granulate oder Schüttgüter sind Bausteine zahlloser Produkte unseres täglichen Lebens. Immer, wenn feste Grund- und Rohstoffe eingesetzt oder feste, pulverförmige, schüttgutartige Produkte oder Granulate hergestellt und verarbeitet werden, ist die mechanische Verfahrenstechnik eine Schlüsseltechnologie. Einen konzentrierten und umfassenden Überblick über den aktuellen Stand aller mechanischen Verfahren bietet die POWTECH.

Das Messeangebot umfasst:

• Grundverfahren für Pulver und Schüttgüter

• Apparatebau und Verfahrenskomponenten

• Partikelanalyse und -charakterisierung

• Nanopartikeltechnologie

• Messen, Steuern, Regeln

• Sicherheits- und Umwelttechnik

• Dienstleistungen (z. B. Anlagenbau/-planung, Auftragsanalyse)

Damit bietet die POWTECH Fachbesuchern aus den Branchen Chemie, Pharma, Kosmetik, Steine/Erden, Keramik, Lebensmittel, Maschinen- und Anlagenbau, Verpackung, Nanotechnik, Explosionsschutz und Anlagensicherheit an drei Tagen eine hohe Informationsdichte.

Sicherheit und Explosionsschutz in Industrieanlagen

80 Prozent aller industriell verarbeiteten Stäube sind explosionsfähig. Sicherheit und Explosionsschutz in Industrieanlagen ist deshalb ein wichtiges Thema auf der Fachmesse POWTECH. Im Rahmen ihres internationalen ESMG-Symposiums informiert die European Safety Management Group über Prozesssicherheit und industrieellen Explosionsschutz. In den Vorträgen geht es um die Analyse industrieller Schadensereignisse, neue Methoden aus der Sicherheitsforschung, neue Erkenntnisse zur Risikobewertung, Safety Engineering und neue Techniken des vorbeugenden und konstruktiven Explosionsschutzes. Besonders eindrucksvoll sind in diesem Zusammenhang auch die täglich stattfindenden Demonstrationen von Staub- und Gasexplosionen im Messepark, die das enorme Gefährdungspotenzial zeigen.

PARTEC 2007: Neues von der Partikeltechnologie

Um die neuesten Erkenntnisse aus der Partikeltechnologie geht es im PARTEC-Kongress, der im neuen Kongresszentrum CCN Ost auf dem Nürnberger Messegelände stattfindet. Der PARTEC-Kongress ist seit Jahrzehnten der Weltkongress für alle, die sich mit der Partikeltechnologie befassen. Zur PARTEC, die 2007 unter der Leitung von Prof. Wolfgang Peukert vom Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik der Universität Erlangen-Nürnberg steht, werden rund 500 Teilnehmer erwartet. Das Programm zum Kongress ist im Internet unter www.partec2007.de.

Außerdem im Internet:

Das vorläufige Ausstellerverzeichnis, Hallenpläne sowie weitere Informationen zum Messeverbund POWTECH/TechnoPharm unter www.powtech.de und www.technopharm.de.

Selected Exhibitor Show auf dem Powder/Bulk Portal (http://www.Schuettgut-Portal.de):

https://forum.bulk-online.com/forumd...php?forumid=87

Projektteam NürnbergMesse:

Claudia Schreglmann

Miriam Stahel, Gunnar Zidella, Alexandra Zureich

Tel +49 (0) 9 11. 86 06-82 80, -82 76, -82 79, -82 31

Fax +49 (0) 9 11. 86 06-82 81

powtech@nuernbergmesse.de

technopharm@nuernbergmesse.de

Presseteam NürnbergMesse:

Katja Feeß, Anja Johannes

Tel +49 (0) 9 11. 86 06-86 46

Fax +49 (0) 9 11. 86 06-86 40

anja.johannes@nuernbergmesse.de

POWTECH on the Portal

Attachments

powtech_2007_hallenplan_1 (JPG)

Write the first Reply