Zeppelin auf der K 2007

Author
(not verified)
Posted in: , on 14. Sep. 2007 - 12:36

Zeppelin auf der K2007:

Halle 9, Stand B 55

Allrounder im Bereich Schüttguttechnik:

Zeppelin präsentiert neue Technologien und Produktbereiche auf der K2007 in Düsseldorf

Der Zeppelin-Industriebereich mit der Zeppelin Silos & Systems GmbH ( Friedrichshafen ) als Muttergesellschaft präsentiert auf der K2007 neben neuen Technologien auch neue Geschäftsbereiche, durch die sich das Unternehmen mit zusätzlichen Kompetenzen noch breiter am Markt aufgestellt hat.

Neue Gesellschaft in Nottingham

Nach Zustimmung der Kartellbehörden hat Zeppelin den Geschäftsbereich „Förder- Dosier- und Steuerungstechnik“ des englischen Anlagenbauers Chronos Richardson Ltd. übernommen. Besonders auf dem Markt der Gummi- und Reifenherstellung ist Chronos Richardson Ltd seit über 20 Jahren weltweit erfolgreich vertreten.

Für den Markt der Gummi- und Reifenindustrie, auf dem Zeppelin neben Chronos Richardson Ltd. weltweit zu den führenden Anlagenbauern gehört, bringt das Zusammengehen der beiden Key-Player der Branche zukünftig wesentliche Vorteile: Einerseits stehen den Kunden durch das Zusammenführen der Produktprogramme der beiden Technologieführer die jeweils optimale Systemlösung für die individuellen Anforderungen zur Verfügung. Andererseits stehen mit dem weltweiten Zeppelin-Netzwerk ein wohl einzigartiges Ingenieurs- Know How und Erfahrung für die Branche zur Verfügung. Langjährig bewährte Technologien, wie z.B. im Bereich Steuerungstechnik, bei denen Chronos Richardson Ltd. den Stand der Technik bestimmte, ergänzen sich optimal mit dem Zeppelin-Produktprogramm.

Der übernommene Geschäftsbereich, der nun als weitere Zeppelin-Tochtergesellschaft in die vor kurzem gegründete Zeppelin Systems Ltd. (Nottingham) integriert wird, wird als weiteres Kompetenzzentrum die Gummi- und Reifenbranche weltweit betreuen. Neben der Betreuung der Gummi- und Reifenbranche wird von Nottigham aus zukünftig auch das Zeppelin-Produktprogramm für die Marktsegmente Kunststoffhersteller- und Verarbeiter in England vertrieben.

Weitere Informationen erhalten Sie auf:

https://edir.bulk-online.com/profile...in-systems.htm

Bild 1:

Großanlagenbau:

Zeppelin zählt weltweit zu den Marktführern im Anlagenbau für Kunststoff-Hersteller und Speditionen.

Attachments

zeppelin_1 (JPG)

Author
(not verified)

Zeppelin Auf Der K 2007 (Fortsetzung)

Posted on 14. Sep. 2007 - 10:37

(Fortsetzung)

Neuer Geschäftsbereich Filtertechnologie bei Zeppelin

Die Zeppelin Materials Handling GmbH, eine Tochtergesellschaft der Zeppelin Silos & Systems GmbH, hat die Geschäfte der FAT Filter- und Anlagentechnik GmbH, Berlin übernommen. Mit diesem Schritt trägt der Anlagenbauer Zeppelin der Tatsache Rechnung, dass bedingt durch sich verändernde Umweltauflagen die Filtertechnologie im Bereich des Schüttguthandlings eine immer größere Rolle spielt.

Durch das gewonnene Know-how der FAT können die Kunden nun auch in diesem anspruchsvollen Bereich Filtertechnik direkt vom Anlagenbauer beziehen.

Das Produktprogramm umfasst neben Patronenfiltern ( Gebläseschutzfilter ) Schlauch- und Flachschlauchfilter (z. B. als Bunkeraufsatzfilter oder Aspirationsfilter) sowie Kassettenfilter (als Kanalfilter oder Druckluftfilter).

Produktinnovationen von Zeppelin

Als Marktführer bei Aluminiumsilos setzt Zeppelin auf neue Innovationen im Silobau. Durch völlig neuartige Lösungen in der Verbindungs- und Montagetechnik ergeben sich Kostenvorteile im Silobau. Zeppelin stellt verschiedene neue Ansätze auf der Messe vor und erhofft sich durch die Diskussion mit der internationalen Fachwelt einen positiven Input.

Der Zeppelin-Industriebereich ist spezialisiert auf die Entwicklung, die Produktion und den Bau von Anlagen für das Handling (Lagern, Fördern, Mischen, Dosieren und Verwiegen) von hochwertigen Schüttgütern (Pulver und Granulate) für die chemische, Kunststoff- und Gummi und Reifenindustrie. Mit Tochtergesellschaften in Italien, England, Indien, USA, Singapur und China sowie Produktionsstätten in Deutschland, Belgien und Brasilien werden die internationalen Märkte bedient. Der Industriebereich erwirtschaftete 2006 einen Umsatz von 125,5 Mio. EUR und beschäftigte weltweit über 600 Mitarbeiter.

Weitere Informationen erhalten Sie auf:

zeppelin_2

href="https://edir.bulk-online.com/profile/8124-zeppelin-systems.htm" target="blank">https://edir.bulk-online.com/profile...in-systems.htm

Bild 2:

Anlagenbau K-Verarbeiter

Schlüsselfertige Aufbereitungs-Anlagen für die Compoundierung und Extrusion.

Attachments

zeppelin_2 (JPG)