Die patentierte Dosierförderanlage ist eine Alternative zu Schnecken, Extrudern, Zellenradschleusen und Druckfördergefäßen und kommt überall dort zur Anwendung, wo mechanische Austragsorgane an ihre Grenzen stoßen. Die Technik zeichnet sich aus durch maximale Dosiergenauigkeit gegen beliebig hohe Drücke.
Die Referenzanlagen bei der ThyssenKrupp Steel AG in Duisburg sind seit vielen Jahren im kontinuierlichen Betrieb und werden zur Roheisenentschwefelung eingesetzt. Die Anlagen fördern Magnesiumgranulat mit absoluter Dosiergenauigkeit. Die Technik erfordert keine Regelkreise und keine Durchflussmessung aufgrund einer vorausschauenden und volumetrischen Zwangsdosierung und kann rieselfähige Granulate und Stäube problemlos pneumatisch fördern. Die technischen und wirtschaftlichen Vorteile sind eindeutig belegbar.
Neue Pneumatische Dichtstromtechnik
Neue Pneumatische Dichtstromtechnik
Die patentierte Dosierförderanlage ist eine Alternative zu Schnecken, Extrudern, Zellenradschleusen und Druckfördergefäßen und kommt überall dort zur Anwendung, wo mechanische Austragsorgane an ihre Grenzen stoßen. Die Technik zeichnet sich aus durch maximale Dosiergenauigkeit gegen beliebig hohe Drücke.
Die Referenzanlagen bei der ThyssenKrupp Steel AG in Duisburg sind seit vielen Jahren im kontinuierlichen Betrieb und werden zur Roheisenentschwefelung eingesetzt. Die Anlagen fördern Magnesiumgranulat mit absoluter Dosiergenauigkeit. Die Technik erfordert keine Regelkreise und keine Durchflussmessung aufgrund einer vorausschauenden und volumetrischen Zwangsdosierung und kann rieselfähige Granulate und Stäube problemlos pneumatisch fördern. Die technischen und wirtschaftlichen Vorteile sind eindeutig belegbar.
Weitere Informationen unter:
https://edir.bulk-online.com/profile...us-technik.htm
Attachments
feldhaus_news (JPG)
■