Ludwig Wery, Sohn des deutschen Landmaschinenpioniers Christian Wery gründete 1925 die Firma.
Anfänglich wurden für die saarländische und lothringische Kohlegewinnung Stützen und Streben aus Stahl gefertigt. Fahrräder, Gewächshäuser und Feuerwehrpumpen zählten zum Fertigungsprogramm. Nach 1945 wurde mit der Herstellung von Zerkleinerungsmaschinen, die den Trümmerschutt aufbereiteten, die Weichen für die heutige Fertigung gestellt. Nach dem Tode des Firmengründers 1961 übernahm Wirtsch.-Dipl. Inhaber Günther Klein die Firma. Eine große Zahl von Mühlen, Brechern und Mahlanlagen wurden weiterentwickelt und neu ins Firmenportfolio aufgenommen.
Nach über 40-jähriger, erfolgreicher Tätigkeit in der Ludwig Wery GmbH Maschinen und Eisenbau, mit weltweiten Kontakten, übernahm der Sohn, Dipl.-Wirt. Ingenieur (FH) Ulrich Klein5070 u klein.html , die Firmenleitung und die Geschäftsanteile.
Heute baut Wery Zerkleinerungsmaschinen und Mahlanlagen, die einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unterliegen. Mit der sprichwörtlichen Wery-Qualität bewähren sich tagtäglich Wery-Mühlen, Brecher, Stahlschuppenbänder, Kastenbeschicker für die Ziegel-, Zement und Rohstoffgewinnungs- und Recyclingindustrie.
Gemäß unserer Firmenphilosophie „Qualität aus Tradition und Fortschritt“ liefert Wery weltweit am Firmenstandort Zweibrücken „Made in Germany“.
WERY feiert 90-jähriges Firmenjubiläum
WERY feiert 90-jähriges Firmenjubiläum
Ludwig Wery, Sohn des deutschen Landmaschinenpioniers Christian Wery gründete 1925 die Firma.
Anfänglich wurden für die saarländische und lothringische Kohlegewinnung Stützen und Streben aus Stahl gefertigt. Fahrräder, Gewächshäuser und Feuerwehrpumpen zählten zum Fertigungsprogramm. Nach 1945 wurde mit der Herstellung von Zerkleinerungsmaschinen, die den Trümmerschutt aufbereiteten, die Weichen für die heutige Fertigung gestellt. Nach dem Tode des Firmengründers 1961 übernahm Wirtsch.-Dipl. Inhaber Günther Klein die Firma. Eine große Zahl von Mühlen, Brechern und Mahlanlagen wurden weiterentwickelt und neu ins Firmenportfolio aufgenommen.
Nach über 40-jähriger, erfolgreicher Tätigkeit in der Ludwig Wery GmbH Maschinen und Eisenbau, mit weltweiten Kontakten, übernahm der Sohn, Dipl.-Wirt. Ingenieur (FH) Ulrich Klein5070 u klein.html , die Firmenleitung und die Geschäftsanteile.
Heute baut Wery Zerkleinerungsmaschinen und Mahlanlagen, die einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unterliegen. Mit der sprichwörtlichen Wery-Qualität bewähren sich tagtäglich Wery-Mühlen, Brecher, Stahlschuppenbänder, Kastenbeschicker für die Ziegel-, Zement und Rohstoffgewinnungs- und Recyclingindustrie.
Gemäß unserer Firmenphilosophie „Qualität aus Tradition und Fortschritt“ liefert Wery weltweit am Firmenstandort Zweibrücken „Made in Germany“.
Wery-Hammermühle Typ WH 130-120
Weitere Informationen über WERY9165 ludwig wery gmbh maschinenfabrik.htm
Google Search - Websearch?q=wery+site:bulk online.com
Google Search - Imagessearch?q=wery+site:bulk online.com&source=lnms&tbm=isch
WERY auf dem Portalsearch?q=WERY ■