Robotik-Lösung optimiert

Author
(not verified)
Posted in: , on 1. Jul. 2008 - 18:06

Neue Features und schnellere Integration

Robotik-Lösung optimiert

Mit dem überarbeiteten Komplettpaket ELAU Robot P3+ wird die Realisie-rung robotik-gestützter Verpackungsmaschinen noch einfacher. Servomotoren mit integrierter Regelelektronik reduzieren die Anschlussleitungen, Verkleidungen aus Edelstahl und Schutzart IP67 optimieren die Hygiene.

Das Komplettpaket ELAU Robot P3+ ist eine Delta-3-Robotiklösung mit drei Freiheitsgraden für Pick&Place-Lösungen. Optional sind durch Integration einer Dreh-achse am Tool Center Point auch vier Freiheitsgrade möglich. Das Paket umfasst sämtliche Mechanik-, Elektronik- und Software-Komponenten, die für eine schnelle Integration in eine Verpackungsmaschine erforderlich sind. Es entspricht mit Blick auf das Anwendungsspektrum dem bisherigen Robot P3, übertrifft diesen jedoch hinsichtlich Performance und Einsatzmöglichkeiten.

Der Robot P3+ ist bereits mit den neuen iSH-Modulen mit integrierter Regelelektronik ausgerüstet, die ihn zu einer der am leichtesten integrierbaren Robotiklösungen des gesamten Marktes macht. Durch die iSH-Technologie können P3+-Roboter mit nur einem einzigen, steckbaren Hybridkabel für Steuer- und I/O-Signale sowie Stromversorgung angeschlossen werden. Das Netzteil für einen oder mehrere Roboter sowie weitere Servoantriebe der Verpackungsmaschine befindet sich zentral im Schaltschrank. Alle drei bzw. vier iSH-Servomodule sind bereits intern im Roboter mit einem DB5-Verteiler zusammen gefasst, von dem dann eine steckbare Leitung zum Anschluss an eine weitere Verteilerbox nach außen geführt ist. Durch Aufrüstung der iSH-Servomodule mit I/O-Optionsmodulen sind darüber hinaus bis 24 I/O-Anschlüsse direkt am Roboter verfügbar, die über den Antriebsbus mit der Steuerung kommunizieren.

Steuerungsseitig ist der Robot P3+ wie bereits sein Vorläufermodell komplett in die Architektur des ELAU-Automatisierungssystems eingebunden. Die Integration in das Maschinenprogramm ist durch die Robotik-Bibliothek weitgehend ohne Programmierleistung konform zu IEC 61131-3 realisierbar. Optimierte Fahrprofile der Software sind die Basis für kurze Zykluszeiten, eine dynamische Begrenzung der am Tool Center Point wirkenden Kräfte sorgt für produktschonendes Handling. Die Bibliothek enthält auch ein Softwaremodul für die schnelle Integration einer am Markt führenden Bildverarbeitungslösung.

Die Transportleistung des Robot P3+ deckt nur mit der Standardvariante einen Bereich bis 2,5 kg ab, eine deutliche Steigerung zum Vorläufermodell. Auch der Arbeitsraum hat sich vergrößert, mit 1200 mm Durchmesser sind jetzt auch raum-greifende Anwendungen wie Conveyor Tracking auf breiten Bändern realisierbar. Eine innovative Leitungsführung erlaubt ein nahezu schlaufenfreies Führen der Leitungen zum Greifer. Ein Kontakt zwischen Leitungen und Produkten oder anderen Teilen der Anlage wird dadurch wirksam verhindert, auch bei mehreren Leitungen für multifunktionale Greifer. Alle Gehäuse sind in Edelstahl ausgeführt und durch optimierte Gehäuseformen in IP67 leicht zu reinigen.

Weitere Informationen:

https://edir.bulk-online.com/oldedirredirect/204596.htm

http://www.google.com/search?client=...UTF-8&oe=UTF-8

Photo:

Die Neugestaltung des Flansches am Tool Center Point erlaubt

die Montage größerer Greifer.

Attachments

1_elau (JPG)

Write the first Reply