Seli GmbH Automatisierungstechnik neuer Vertriebspartner der MBA Instruments GmbH
• Auftakt für intensive Zusammenarbeit
• Erster gemeinsamer Auftritt auf Fachmesse BrauBeviale
• Präsentation der Weltneuheit MBA888 von MBA Instruments
Quickborn, 5. November 2014 - Mit der Seli GmbH Automatisierungstechnik hat die MBA Instruments GmbH ab sofort einen neuen Vertriebspartner in Deutschland. Auf der Nürnberger Fachmesse BrauBeviale (11. bis 13. November 2014) zeigt der Experte für Automatisierungstechnik Seli seine Produkte. MBA ist mit der aktuellen Produktinnovation MBA888 am Stand des neuen Partners vertreten.
(bitte auf Bild klicken)
Gemeinsam lässt sich mehr bewegen – das gilt auch für Unternehmen der Bereiche Material Handling und Automatisierungstechnik. Auf der diesjährigen BrauBeviale, der Fachmesse für Getränketechnologie, präsentiert Seli die aktuelle Innovation MBA888 aus dem Sortiment von MBA Instruments. Im Messezentrum Nürnberg (Halle 5, Stand 5-203) können sich Besucher vor Ort von der Neuheit überzeugen.
Der elektronische Drehflügel MBA888 ist das aktuelle Modell aus der patentierten MBA800-Grenzstandschalterserie. Der Drehflügel überzeugt Kunden gleich mit einer ganzen Reihe von Vorteilen: Durch seinen Schrittmotor-Direktantrieb mit Magnet-Rutschkupplung ist er das zurzeit fortschrittlichste Modell auf dem Markt. Dank seines abgeschlossenen Gehäuses ist mechanischer Verschleiß ausgeschlossen – teure Wartungsarbeiten entfallen. Als Preiseinstiegsmodell ist der MBA888 darüber hinaus günstiger als Konkurrenzprodukte.
Die neue Vertriebspartnerschaft ist für Seli Automatisierungstechnik eine folgerichtige Ergänzung des eigenen Produktsortiments. Mit 30 Mitarbeitern zählt Seli zu den größten Systemhäusern für Automatisierungstechnik und hat sich als namhafter Hersteller von industrieller Messtechnik fest am Markt etabliert. Hans-Heinrich Westphal, Geschäftsführer der MBA Instruments GmbH, über die zukünftige Zusammenarbeit: „Mit Seli haben wir einen überaus kompetenten Partner gefunden, der gut zu unserer Vertriebsstrategie passt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam den Markt in Bewegung zu bringen.“
SMB International und MBA Instruments: Zwei Marken – eine Idee
Die Unternehmen SMB und MBA fokussieren ihre Geschäftsschwerpunkte auf den Bereich „Material Handling“. Planung, Entwicklung, Herstellung, weltweiter Vertrieb und Service hochkomplexer, automatischer Ladesysteme, Abfüllanlagen, Messtechnik für Füllstand und Leitfähigkeit, Palettierer, Fördersysteme, Kompaktlager und Schiffsbelader sind Teile der Produktpalette. Ganz bewusst hat sich die SMB Group für einen hohen Anteil an Eigenfertigung an ihrem Standort in Quickborn bei Hamburg entschieden. Kundenwünsche können so spontan, gezielt und mit gleichbleibend hoher Qualität schnell realisiert werden. Eigene Konstruktion und die Produktion mechanischer und elektrischer Baugruppen bilden die Grundlage für die Entscheidung zu hoher Fertigungstiefe, mit der die Zuverlässigkeit hinsichtlich Qualität und Lieferzeit gewährleistet ist. Installations- und Serviceteams arbeiten an nationalen wie internationalen Projekten. Das weltweit operierende Vertriebsnetz sorgt für eine schnelle und zielführende Information und Koordination.
Seli GmbH Automatisierungstechnik neuer Vertriebspartner der MBA Instruments
Gemeinsam mehr bewegen
Seli GmbH Automatisierungstechnik neuer Vertriebspartner der MBA Instruments GmbH
• Auftakt für intensive Zusammenarbeit
• Erster gemeinsamer Auftritt auf Fachmesse BrauBeviale
• Präsentation der Weltneuheit MBA888 von MBA Instruments
Quickborn, 5. November 2014 - Mit der Seli GmbH Automatisierungstechnik hat die MBA Instruments GmbH ab sofort einen neuen Vertriebspartner in Deutschland. Auf der Nürnberger Fachmesse BrauBeviale (11. bis 13. November 2014) zeigt der Experte für Automatisierungstechnik Seli seine Produkte. MBA ist mit der aktuellen Produktinnovation MBA888 am Stand des neuen Partners vertreten.
(bitte auf Bild klicken)
Gemeinsam lässt sich mehr bewegen – das gilt auch für Unternehmen der Bereiche Material Handling und Automatisierungstechnik. Auf der diesjährigen BrauBeviale, der Fachmesse für Getränketechnologie, präsentiert Seli die aktuelle Innovation MBA888 aus dem Sortiment von MBA Instruments. Im Messezentrum Nürnberg (Halle 5, Stand 5-203) können sich Besucher vor Ort von der Neuheit überzeugen.
Der elektronische Drehflügel MBA888 ist das aktuelle Modell aus der patentierten MBA800-Grenzstandschalterserie. Der Drehflügel überzeugt Kunden gleich mit einer ganzen Reihe von Vorteilen: Durch seinen Schrittmotor-Direktantrieb mit Magnet-Rutschkupplung ist er das zurzeit fortschrittlichste Modell auf dem Markt. Dank seines abgeschlossenen Gehäuses ist mechanischer Verschleiß ausgeschlossen – teure Wartungsarbeiten entfallen. Als Preiseinstiegsmodell ist der MBA888 darüber hinaus günstiger als Konkurrenzprodukte.
Die neue Vertriebspartnerschaft ist für Seli Automatisierungstechnik eine folgerichtige Ergänzung des eigenen Produktsortiments. Mit 30 Mitarbeitern zählt Seli zu den größten Systemhäusern für Automatisierungstechnik und hat sich als namhafter Hersteller von industrieller Messtechnik fest am Markt etabliert. Hans-Heinrich Westphal, Geschäftsführer der MBA Instruments GmbH, über die zukünftige Zusammenarbeit: „Mit Seli haben wir einen überaus kompetenten Partner gefunden, der gut zu unserer Vertriebsstrategie passt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam den Markt in Bewegung zu bringen.“
SMB International und MBA Instruments: Zwei Marken – eine Idee
Die Unternehmen SMB und MBA fokussieren ihre Geschäftsschwerpunkte auf den Bereich „Material Handling“. Planung, Entwicklung, Herstellung, weltweiter Vertrieb und Service hochkomplexer, automatischer Ladesysteme, Abfüllanlagen, Messtechnik für Füllstand und Leitfähigkeit, Palettierer, Fördersysteme, Kompaktlager und Schiffsbelader sind Teile der Produktpalette. Ganz bewusst hat sich die SMB Group für einen hohen Anteil an Eigenfertigung an ihrem Standort in Quickborn bei Hamburg entschieden. Kundenwünsche können so spontan, gezielt und mit gleichbleibend hoher Qualität schnell realisiert werden. Eigene Konstruktion und die Produktion mechanischer und elektrischer Baugruppen bilden die Grundlage für die Entscheidung zu hoher Fertigungstiefe, mit der die Zuverlässigkeit hinsichtlich Qualität und Lieferzeit gewährleistet ist. Installations- und Serviceteams arbeiten an nationalen wie internationalen Projekten. Das weltweit operierende Vertriebsnetz sorgt für eine schnelle und zielführende Information und Koordination.
Weitere Informationen über MBA2272 mba instruments.htm
Weitere Informationen über Seli GmbH Automatisierungstechnikindex1.html
MBA auf der POWTECH 2014powtech 2014 impressions a photo gallery part iii.html
Google Search – Websearch?client=safari&rls=en&q=mba+instruments+site:bulk online.com&gferd=cr&ei=XEkyVKf8JcuF8QfEpYC4DA&gwsrd=ssl
Google Search – Imagessearch?q=mba+instruments+site:bulk online.com&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=qlQ VMq6FKnlywPYKA&ved=0CAgQAUoAQ&biw=1170&bih=1210
MBA Instruments auf dem Portalsearch?q=MBA+Instruments ■