
Separation Of Contamination From Ground Pvc Window Material
Continued - 2 -
The material is then largely freed of rubber and other contaminants by an EKS type of electrostatic separation equipment (Fig. 2).
Fig. 2:
EKS electrostatic separation equipment
Bild 2:
Elektrostatische Separationsanlage EKS
Attachments
■
Separation Of Contamination From Ground Pvc Window Material
Continued - 3 -
Use is made here of the different electrostatic charge of rigid PVC compared with rubber (Fig. 3) and other substances. The PVC has purity of approx. 99.5% after this stage of separation.
Fig. 3:
Reject, from PVC regrind separated rubber
Bild 3:
Vom PVC-Mahlgut abgetrennte Gummifraktion
Attachments
■
Separation Of Contamination From Ground Pvc Window Material
Continued - 4 -
The subsequent type SEA optoelectric colour sorting equipment separates the rubber and possible colour contamination from the material, so that the PVC material (Fig. 4) is distinguished by now having purity of more than 99.995 %.
The combination of the hamos EKS and SEA has proved itself many times worldwide. The process guarantees high throughput and optimum product purity, whereby other contamination that arises in window recycling, such as metals, wood, glass and minerals, are also separated out.
For more information, please visit:
https://edir.bulk-online.com/profile...nstechnik-.htm
Fig. 4:
Clean PVC regrind for production of new window profiles
(Photos: hamos GmbH, Penzberg)
Bild 4:
Sauberes PVC-Mahlgut zur Produktion von neuen Fensterprofilen
(Werkbilder: hamos GmbH, Penzberg)
Attachments
■
Separation Of Contamination From Ground Pvc Window Material
Continued - 5 -
hamos GmbH supplies equipment and systems for recycling and separation technology and, on account of its many years of experience, meanwhile belongs among the worldwide leading suppliers of technology for separation and recycling of plastics, cables, electrical/electronic scrap and composite materials, as well as for separation of metals from plastics, food and other materials. Companies in industries such as plastics and recycling from all over the world belong among its customers. The company employs approximately 25 staff.
For more information, please visit:
https://edir.bulk-online.com/profile...nstechnik-.htm ■
Abtrennung Von Störstoffen Aus Pvc- Fenstermahlgut
Abbildungen siehe oben!
Sauberes PVC-Mahlgut aus dem Recycling von PVC-Fensterprofilen ist ein wertvoller Rohstoff, der wieder für die Produktion von PVC-Fenstern verwendet werden kann. Problematisch sind aber Verunreinigungen wie Dichtungsgummi, Polyamid, Weich-PVC usw. Solche Verunreinigungen können die Anwendungsmöglichkeiten des PVC-Recyclats beeinträchtigen oder sogar den Recyclateinsatz unmöglich machen. Üblicherweise werden die Gummidichtungen deshalb vor der Zerkleinerung manuell separiert. Dieser Prozess ist jedoch arbeitsintensiv, erlaubt nur geringe Durchsätze und ist daher für das wirtschaftliche Recycling von Altfenstern nicht geeignet.
Das von der hamos GmbH, Penzberg, eingesetzte Separationsverfahren arbeitet hingegen vollautomatisch, d. h. ohne manuelle Vorsortierung. Die PVC-Fensterprofile werden vorab zu Mahlgut zerkleinert, das anschließend entstaubt wird. Danach wird das Mahlgut (Bild 1) durch eine elektrostatische Separationsanlage vom Typ EKS (Bild 2) weitgehend von Gummi (Bild 3) und anderen Fremdstoffen befreit. Dazu wird die unterschiedliche elektrostatische Aufladung von Hart-PVC gegenüber Gummi und anderen Stoffen genutzt. Nach diesem Separationsschritt hat das PVC eine Reinheit von ca. 99,5 %.
Die nachgeschaltete opto-elektronische Farbsortieranlage vom Typ SEA trennt das wenige noch im Mahlgut verbliebene Gummi und mögliche Farbverunreinigungen ab, so dass das PVC-Mahlgut (Bild 2) sich nun durch eine Reinheit von über 99,995 % auszeichnet.
Die Kombination aus hamos-EKS und -SEA hat sich weltweit vielfach bewährt. Das Verfahren gewährleistet hohe Durchsätze und optimale Produktreinheiten, wobei auch andere Verunreinigungen, die beim Fenster-Recycling auftreten, wie z.B. Metalle, Holz, Glas und mineralische Verunreinigungen, abgetrennt werden.
Die hamos GmbH liefert Geräte und Systeme zum Recycling und zur Separationstechnik und gehört auf Grund langjähriger Erfahrung inzwischen zu den weltweit führenden Anbietern insbesondere von Technologien zur Separation und zum Recycling von Kunststoffen, Kabeln, E-Schrott und Verbundmaterialien sowie zur Abtrennung von Metallen aus Kunststoffen, Lebensmitteln und anderen Materialien. Zu den Kunden gehören Unternehmen u.a. der Kunststoff- und der Recyclingindustrie aus aller Welt. Das Unternehmen beschäftigt ca. 25 Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie auf:
https://edir.bulk-online.com/profile...nstechnik-.htm ■
Separation of Contamination from Ground PVC Window Material
Clean PVC regrind from recycling of PVC window profiles is a valuable raw material, that can be used again for the production of PVC windows. But contamination such as by rubber from seals, polyamide, plasticised PVC, etc are problematic. Such contamination can influence the possibilities of using PVC recyclate or even make the use of recyclate impossible. The rubber seals are therefore normally separated manually before shredding. This process is laborious however, only allows a low rate of throughput and is therefore not suitable for economic recycling of used windows.
The separation process used by hamos GmbH in Penzberg, Germany works however entirely automatically, i.e. without manual pre-sorting. The PVC window profiles are firstly shredded into regrind, from which dust is then removed (Fig 1).
Fig 1:
Input fraction, PVC regrind with rubber
Bild 1:
Input-Fraktion, mit Gummi verunreinigtes PVC-Mahlgut
Attachments
hamos_bild1 (JPG)
■