Shredder zur Kunststoffzerkleinerung mit modularem Andrücksystem

Posted in: , on 4. Oct. 2010 - 19:21

Shredder zur Kunststoffzerkleinerung mit modularem Andrücksystem



Die WEIMA Maschinenbau GmbH stellt auf der K 2010 in Düsseldorf erstmals ihr neu entwickeltes, modulares Shreddersystem vor. Hierbei werden die Einwellenzerkleinerer der Baureihe WLK mit einem austauschbaren Andrücksystem ausgestattet, das für die besonderen Anforderungen eines zu zerkleinernden Materialstroms – wie Anfahrkuchen, Folien, Hohlkörper etc. – am besten geeignet ist.

Das System besteht aus zwei Modulen. Das Schneidsystem besteht aus einem Rotor, verschiedenen Messergrößen und -formen. Dazu werden optional drei verschiedene Andrücksysteme angeboten, je nach zu zerkleinerndem Material: Ein horizontaler Schieber – besonders geeignet für Anfahrkuchen -, eine bogenförmige Schwinge – besonders geeignet für Folien - oder ein schräg stehender Schieber – besonders geeignet für Hohlkörper.

Die modularen Andrücksysteme können auch nach Jahren noch in kurzer Zeit vollständig gewechselt werden, so dass die Maschinen auf unterschiedliche Materialströme angepasst werden können. Die Andrücksysteme ermöglichen einen offenen Zugang zum Schneidsystem, wodurch eine einfache Reinigung und schneller Service ermöglicht werden.

Die Andrücksysteme werden über Führungsleisten geführt und sind auf Kunststoff-Rollen gelagert, wodurch eine leichte Führung gewährleistet und ein Verklemmen vermieden wird. Die Führungsleisten werden von außen befestigt, wodurch deren schneller Austausch möglich wird. Die unterhalb des Maschinengehäuses montierte Hydraulik für das Andrücksystem kann vollständig heraus gezogen werden, wodurch ein schneller Zugang für Wartungsarbeiten gewährleistet wird. Die Andrücksysteme werden mit einem Wegmeßsystem gesteuert.

Die neuen Einwellenzerkleinerer werden generell mit einem hydraulisch schwenkbaren Siebkorb ausgestattet. Durch den ausgestellten Siebkorb wird ein Verstopfen des Materials zwischen Rotor und Siebinnenwand weitgehend vermieden. Die den Rotor umschlingende Siebfläche wurde vergrößert, wodurch ein schnellerer Materialaustrag möglich wird. Die Größe der einzelnen Siebelemente wurde verkleinert, wodurch ein leichterer Siebwechsel gewährleistet wird.

Die Einwellenzerkleiner werden in Rotorbreiten von 1.000 mm, 1.500 mm und 2.000 mm angeboten. Der Rotordurchmesser beträgt 450 mm. Die Drehzahl beträgt bis zu 150 U/min.

Auf der K 2010 werden verschiedene Varianten des neuen, modularen Shreddersystems auf dem Messestand präsentiert.

K 2010, 27.10-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 9, Stand A59

Die WEIMA Maschinenbau GmbH baut seit mehr als 25 Jahren Zerkleinerungsmaschinen für ganz unterschiedliche Aufgabenstellungen, u.a. für Kunden der Kunststoff-, der Holz- und der Recyclingindustrie aus aller Welt. Das Unternehmen beschäftigt weltweit ca. 160 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsstandorte in Frankreich, Großbritannien, Amerika, Japan, Russland und mehr als 50 Vertretungen weltweit. Zum Produktionsprogramm gehören u.a. Einwellenzerkleinerer, Zwei- und Vierwellenzerkleinerer, Schneidmühlen, Brikettierpressen und -anlagen inkl. Zubehör.

Weitere Informationen:

https://edir.bulk-online.com/profile...schinenbau.htm

http://www.google.com/search?client=...UTF-8&oe=UTF-8

Zusätzliche Informationen:

http://www.google.de/search?num=100&...=&oq=&gsrfai=

Bilder: Einwellenzerkleiner mit modularem Andrücksystem (Prinzipskizzen)

(Werkbilder: WEIMA Maschinenbau GmbH, Ilsfeld, Germany)

Attachments

weima-k2010-1 (JPG)

weima-k2010-2 (JPG)

weima-k2010-3 (JPG)

weima-logo-germany (JPG)

Write the first Reply