Innovative Einbindesysteme für Spiralschläuche

Author
(not verified)
Posted in: , on 9. Jul. 2008 - 21:55

Schaleneinbandsystem und Presseinbandsystem für außen gewellte Spiralschläuche

Innovative Einbindesysteme für alle Fälle


Der Gelsenkirchener Schlauchhersteller NORRES bringt gleich zwei Innovationen auf den Markt. Nachdem NORRES im letzten Jahr bereits mit großem Erfolg das erste Schaleneinbandsystem für dickwandige Polyurethan-Spiralschläuche zum Be- und Entladen von Silofahrzeugen eingeführt hat, erweitern zwei neue Einbindesysteme für schwere bis superschwere außen gewellte Spiralschläuche das Produktspektrum. Das CONNECT Presseinbandsystem 232 eignet sich besonders für die Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie, das CONNECT Schaleneinbandsystem 231 kommt bei Industrieanwendungen z.B. in der Kunststoffindustrie zum Einsatz.

Bisher wurden für außen gewellte Spiralschläuche bei den verschiedensten Anwendungen Schlauchschellen zur Verbindung mit Schlauchstutzen verwendet. Bei hohem Druck besteht jedoch immer die Gefahr des Herausrutschens der Stutzen oder einer zunehmenden Undichtigkeit des Systems.

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der NORRES Schlauchtechnik hat einen speziellen gewindeförmigen Dichteinsatz entwickelt, der an die äußere Schlauchkontur angepasst und zwischen Schlauch und Schale bzw. Presshülse montiert wird. Beim Spannvorgang der Schale bzw. Verpressen der Hülsen entstehen äußerst dichte Verbindungen. Im Fall des Presseinbandsystems kann der Anwender sogar von einer totraumfreien Verbindung profitieren. Die beiden innovativen Systeme sind mit einer Formschlussnut und einem Formschlusssteg ausgestattet, so dass eine hohe Zugfestigkeit entsteht und selbst bei starkem Druck der Schlauchstutzen sicher im Spiralschlauch gehalten wird. Zudem wird bei der Montage der Systeme die metallische Einlage des Schlauches freigelegt und mit dem Schlauchstutzen kontaktiert. Durch das Spannen der Schalen bzw. Verpressen der Hülsen entsteht eine sichere ableitfähige Verbindung.

Schonender und sicherer Transport

Schlaucheinbindesysteme in der Industrie sind besonderen Anforderungen ausgesetzt: Die Systeme sollen widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung sein, hohem Druck standhalten können und einfach zu handhaben sein. Das NORRES-Einbindesystem CONNECT Schaleneinbandsystem 231 hat einen speziellen gewindeförmigen Dichteinsatz, der an die äußere Schlauchkontur angepasst wurde. Das System ist dadurch druckstoßfest und die Schalen wiederverwendbar. Außerdem sind die Klemmschalen aus Aluminium gefertigt, was eine schnelle und einfache Montage gewährleistet. Das System ist vibrationsfest, geruchs- und geschmacksfrei, mikroben- und hydrolysefest sowie weichmacher- und halogenfrei. Zum Einsatz kommt das System in Verbindung mit den AIRDUC® Profilschläuchen 355 und 356 zur Absaugung und Förderung von Granulaten für Granulatfördergeräte in der Kunststoffindustrie, zur Silo Be- und Entleerung sowie bei anderen Anwendungen mit einem hohen Durchsatz an Medien wie Pulver und Granulate. Das für den Dichteinsatz eingesetzte Polyurethan ist zudem lebensmittelecht nach der amerikanischen Food und Drug Administration (FDA 21 CFR 177.2600 und 178.20) als auch entsprechenden Europäischen Richtlinien (2002/72 EG und 2007/19/EG).

Lebensmittelecht: CONNECT Presseinbandsystem 232

Speziell für den Einsatz in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie hat NORRES das Einbindesystem CONNECT Presseinbandsystem 232 entwickelt. Das System, bestehend aus einer Presshülse aus Edelstahl und einem Dichteinsatz aus speziellem Premium-Polyurethan, ist dicht, totraumfrei sowie leicht zu reinigen. Die kompatiblen Schlauchtypen AIRDUC® PUR 355 MHF und 356 MHF mit und ohne Edelstahlwendel sind durch ein unabhängiges Prüfinstitut geprüft und erfüllen die Anforderungen für den Food- und Pharmabereich nach EG Richtlinie 2002/72/ EG einschließlich der jüngsten Änderungsrichtlinie 2007/19/EG für den gesamten Schlauch. In zwei unterschiedlichen Edelstahlqualitäten (1.4301 und 1.4404) können die verpressten Armaturen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie gewählt werden.

Der Aufdruck der Chargen-Nummer, der Artikelnummer und des Herstellernamens vereinfachen dem Anwender Wartungsintervalle einfach einzuhalten und Ersatzteile verwechslungssicher und schnell nachzubestellen.

Hoch abriebfeste Verbindung

Die verwendeten Polyurethanschläuche AIRDUC® PUR 355 MHF und 356 MHF mit und ohne Edelstahlwendel verfügen über eine 5-fach bessere Abriebfestigkeit als Gummi, sind transparent, sehr flexibel und chemikalienbeständig.

Lebensmittel wie Getreide, Kartoffelstärke, Zucker, Gemüse, Käse, Salz, Schokolade bzw. im Chemiebereich Pulver und im Pharmabereich Tabletten werden durch die Verbindung befördert.

Die Einbindesysteme sind in den Nennweiten von 25 bis 100 mm erhältlich. Systemkompatibel sind die Anschlüsse zu den Profilschläuchen AIRDUC® 355 und 356. Außerdem können zukünftig auch die Hochtemperaturausführungen AIRDUC® 355 und 356 HT angeschlossen werden, die Temperaturen bis kurzfristig +150°C standhalten sowie die elektrisch leitfähige Versionen AIRDUC® 355 und 356 EL.

Darüber hinaus können die gängigsten Kupplungs- und Verbindungssysteme wie Milchrohr, Aseptik, Tri-Clamp, Kamlok-, Storz-, oder Tankwagen-Kupplungen, Los- und Festflansch schnell, einfach und sicher verbunden werden.

Weitere Informationen:

https://edir.bulk-online.com/profile...uchtechnik.htm

http://www.google.com/search?client=...UTF-8&oe=UTF-8

Photo:

CONNECT Schaleneinbandsystem 231 und CONNECT Presseinbandsystem 232

Attachments

1_norres (JPG)

Write the first Reply