Qualitätsmanagementsystem von SPECTRO zertifiziert

Posted in: , on 19. May. 2009 - 18:36

AUDIT OHNE ABWEICHUNG:

QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM VON SPECTRO NACH DIN EN ISO 9001:2008 ZERTIFIZIERT


•Überwachungsaudit durch den TÜV Rheinland im April

•Qualitätsmanager Wolfgang Schoemakers: „Geglückte Generalprobe für die turnusmäßige Re-Zertifizierung im Jahr 2010“


Kleve, Mai 2009 – Das Qualitätsmanagementsystem der SPECTRO Analytical Instruments GmbH wurde im April 2009 gemäß der neuen DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. SPECTRO unterzog sich hierfür Anfang April einem Überwachungsaudit mit freiwilliger Umstellung der Norm durch den TÜV Rheinland und bestand dieses ohne Differenz zum Normenstandard im ersten Anlauf.

„Als Hersteller von Präzisionsinstrumenten streben wir seit jeher eine Null-Fehler-Quote an und nehmen das Thema Qualität sehr ernst“, berichtet Wolfgang Schoemakers, Leiter des Qualitätsmanagements bei SPECTRO. „Daher haben wir unser Qualitätsmanagementsystem (QMS) bereits Ende 2008 mit den Anforderungen der neuen ISO-Norm abgeglichen und beschlossen, unsere Zertifizierung außer der Reihe freiwillig umstellen zu lassen. Es freut uns sehr, dass das Audit erfolgreich war und wir als einer der ersten deutschen Analytikhersteller das neue ISO-Siegel tragen.“

Die im Dezember 2008 veröffentlichte DIN EN ISO 9001:2008 ist die Neuauflage der DIN EN ISO 9001:2001. In der neuen Norm wurden viele zentrale Forderungen deutlich verschärft, darunter etwa die Bewertung der Wirksamkeit von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen: Während bislang die Wirksamkeit einer Maßnahme ausschließlich anhand ihrer Planung und Durchführung bewertet wurde, hängt die Bewertung jetzt maßgeblich vom Erfolg der Maßnahme ab. SPECTRO dokumentiert daher alle durchgeführten Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen und prüft deren Wirksamkeit bei internen Audits und im Rahmen eines regelmäßigen Qualitäts-Reportings.

Im Vorfeld des Überwachungsaudits hat SPECTRO an seinem QMS eine Reihe kleiner Anpassungen vorgenommen: So wurden die Prozessschritte in der Zusammenarbeit mit externen Partnern klarer definiert, neu dokumentiert und stärker im QMS von SPECTRO verankert. Weitere Anpassungen gab es bei den Verpackungsvorschriften für den Versand internationaler Sendungen. „Abgesehen von solchen geringfügigen Aktualisierungen war unser Qualitätsmanagement aber bereits sehr nah am neuen Normenkatalog“, betont Wolfgang Schoemakers, der die freiwillige Umstellung vor allem als geglückte Generalprobe für die 2010 anstehende turnusmäßige DIN-ISO-Re-Zertifizierung bewertet.

Das Qualitätsmanagementsystem von SPECTRO ist seit 2001 nach DIN EN ISO 9001:2001 zertifiziert. In den Jahren 2004 und 2007 wurde die Zertifizierung im Rahmen turnusmäßiger Audits jeweils ohne Abweichungen verlängert. Im Jahr 2010 steht die nächste Re-Zertifizierung an.

SPECTRO ist einer der weltweit führenden Anbieter von Analysegeräten auf dem Gebiet der Optischen Emissions- und Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie. Als Unternehmensbereich der AMETEK Materials Analysis Division produziert SPECTRO zukunftsweisende Geräte, entwickelt für die verschiedenartigsten Aufgabenstellungen die besten Lösungen und stellt eine beispielhafte Kundenbetreuung sicher. SPECTRO Produkte sind beispielhaft für ihre einzigartige technische Leistungsfähigkeit, die messbaren Nutzen für den Kunden bedeutet. Von der Gründung 1979 bis heute wurden weltweit bereits mehr als 30.000 Analysegeräte an Kunden geliefert.

AMETEK, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Instrumenten und Elektromotoren mit einem Jahresumsatz von rund 2,5 Milliarden USD. AMETEKs Wachstumsplan fußt auf vier Schlüsselstrategien: operative Exzellenz, strategische Akquisitionen und Allianzen, geografische und Markt-Expansion sowie neue Produkte. Die Stammaktien von AMETEK sind Teil des S&P MidCap 400 Index und des Russell 1000 Index.



Weitere Informationen:

https://edir.bulk-online.com/profile...nstruments.htm

http://www.google.com/search?hl=de&c...btnG=Suche&lr=

Attachments

tuv_cert (JPG)

Write the first Reply