Jahrestagung: Nachwachsende Rohstoffe und Bioraffinerien

Posted in: , on 23. Jul. 2010 - 19:16

Jahrestagung: Nachwachsende Rohstoffe und Bioraffinerien

ProcessNet-Jahrestagung 2010 und 28. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen

21. und 23. September 2010,

EUROGRESS Aachen


Nachwachsende Rohstoffe und Bioraffinerien sind ein Schwerpunktthema bei der diesjährigen ProcessNet-Jahrestagung und der 28. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen. Eröffnet wird das gemeinsame Programm der Verfahrenstechniker und Biotechnologen mit einem Vortrag über das Projekt DESERTEC.

Verfahrenstechniker und Biotechnologen forschen nicht nur immer öfter gemeinsam, sie treffen sich auch vom 21. bis 23. September 2010 bei der ProcessNet-Jahrestagung und der 28. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen in Aachen, um neue Forschungsergebnisse und Technologien zu diskutieren und Erkenntnisse auszutauschen. In fast 300 Vorträgen und 320 Postern präsentieren Wissenschaftler und Anwender Fragestellungen und Ergebnisse aus beiden Disziplinen. Mit einem Festvortrag über DESERTEC wird Prof. H. Müller-Steinhagen vom DLR in Stuttgart das Vortragsprogramm eröffnen.

Ein gemeinsamer Themenschwerpunkt ist die Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Die Verfahrenstechniker und Chemieingenieure von ProcessNet haben ihre Jahrestagung deshalb unter das Generalthema "Nachhaltige Produktion: Rohstoffsicherung und Energieeffizienz" gestellt. Gemeinsam mit Biologen, Bioverfahrenstechnikern und anderen Fachleuten diskutieren sie über Nachwachsende Rohstoffe und Bioraffinerien, Downstream Processing und Partikel in biologischen Systemen. Daneben finden sich auch Vortragsstränge zu anderen aktuellen Themen im Programm. Das Spektrum reicht von der Systembiologie über Zellkulturen und Modellierung bis hin zu Nanopartikeln und Online-Analytik. Eine gesonderte Session ist Wärmespeichern, thermischer Wasserstofferzeugung und der Wasserstoffspeicherung gewidmet. Ein deutschtürkischer Workshop beleuchtet die biotechnologische Forschung und Industrie sowie bilaterale Fördermöglichkeiten in beiden Ländern.

Zum Rahmen der Veranstaltung gehört auch in diesem Jahr eine fachbegleitende Firmenausstellung, in der sich unter anderem Studenten und Doktoranden im Rahmen des zweitägigen Programms der kreativen jungen Verfahrensingenieure (kjVIs) über Berufsperspektiven informieren können. Beim mittlerweile 5. ChemCar-Wettbewerb treten diesmal 9 Teams verschiedener Hochschulen mit ihren selbstgebauten Fahrzeugen an, um sich den Pokal und den Geldpreis von 2.000 Euro zu sichern.

Kontakt

Das komplette Programm der ProcessNet-Jahrestagung 2010 und der 28. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen finden Sie unter:

http://events.dechema.de/jt2010.html

http://www.dechema.de/Impressum.html

Attachments

dechema_logo (GIF)

Write the first Reply