In einem kompakten 1-tägigen Intensivseminar wird der Teilnehmer zuerst im allgemeinen Teil mit den physikalischen Grundlagen der Meßprinzipien vertraut gemacht. Drei praxiserfahrene und kompetente Referenten arbeiten mit Ihnen die Unterschiede und die spezifischen Vorteile der Methoden heraus.
Beispiele, die in den Workshoprunden vorgestellt und diskutiert werden, helfen Ihnen für Ihre Problemstellung die richtigen Entscheidungsgrundlagen zu finden.
Welche Methoden und Geräte wie in der Praxis eingesetzt werden können und welche Restriktionen gelten, wird mit den Seminarteilnehmern disziplinübergreifend erörtert.
Die Teilnehmerzahl für dieses Intensiv-Seminar ist begrenzt.
Praxis-Intensiv-Seminar: FÜLLSTANDSMESSUNG
In einem kompakten 1-tägigen Intensivseminar wird der Teilnehmer zuerst im allgemeinen Teil mit den physikalischen Grundlagen der Meßprinzipien vertraut gemacht. Drei praxiserfahrene und kompetente Referenten arbeiten mit Ihnen die Unterschiede und die spezifischen Vorteile der Methoden heraus.
Beispiele, die in den Workshoprunden vorgestellt und diskutiert werden, helfen Ihnen für Ihre Problemstellung die richtigen Entscheidungsgrundlagen zu finden.
Welche Methoden und Geräte wie in der Praxis eingesetzt werden können und welche Restriktionen gelten, wird mit den Seminarteilnehmern disziplinübergreifend erörtert.
Die Teilnehmerzahl für dieses Intensiv-Seminar ist begrenzt.
Die Referenten:
Franz Allgayer, UWT GmbH
Volker Lenz, Krohne Messtechnik GmbH & co. KG
Jürgen Skowaisa, VEGA Grieshaber KG
Praxis-Intensiv-Seminar: Füllstandsmessung
Donnerstag 15. März 2007
Beginn: 9.30 Uhr Ende: ca. 17.00 Uhr
Veranstaltungsort : Wiesbaden
Teilnehmerbeitrag: 485 Euro zzgl. MwSt.
Jetzt Informationen anfordern:
info@bulk-academy.com
Bulk Academy
Taunusstraße 7
65183 Wiesbaden
GERMANY
Tel.: +49+(0)611-714062
Fax +49+(0)611-7888854
www.bulk-academy.com
Attachments
b_bild (GIF)
■