WEIMA Maschinenbau

Author
(not verified)
Posted in: , on 26. Jan. 2006 - 19:20

New secondary granulator

for processing of alternative fuels

Dutch alternative fuel processor produces high throughput with the new Weima secondary granulator, further demand and increase in turnover expected in 2006, customer support team strengthened, new primary granulator for alternative fuel processing

The Dutch company VAR B.V. (www.var.nl) in Twello, The Netherlands, has recently put a new WFC 2000 / 12000 single shaft granulator (see illustration) from WEIMA Maschinenbau GmbH, Ilsfeld into operation at its location in Spijk. The company uses this high performance granulator in particular for secondary granulation of highly calorific waste, especially carpets, into quality assured alternative fuels. The design concept of the machine does justice to a large extent to the continually increasing requirements for higher and higher throughput performance and smaller particle size, especially for customers in the power generating and cement industries.

The working width of the rotors of the new WFC 2000 / 1200 secondary granulator amounts to 2,000 mm with the rotor diameter of 1,200 mm. The power rating is 400 kW and the overall weight approx. 45 t. Throughput performance amounts to approx. 15-17 t/h with granulate particle size of 20 mm.

Demand in the “replacement fuels” business unit has presently grown strongly across Europe. The team that is responsible here for providing the best possible customer support has been strengthened at the beginning of 2006 with two experienced employees. The share of turnover achieved here presently lies at around 30%. alongside the conventional granulation and briquetting products in the “plastics and recycling” and “wood” business units. WEIMA Holding expects further growth in turnover of 25 percent in 2006. Among others, these positive expectations are also supported by the development of a WEIMA primary granulator for this application area.

Photo:

WFC 2000 / 1200 single shaft granulator for secondary granulation of alternative fuels

(Photo: WEIMA Maschinenbau GmbH, Ilsfeld)

For more information, please visit:

https://edir.bulk-online.com/profile...schinenbau.htm

*******************

Neuer Nachzerkleinerer

für die Ersatzbrennstoffaufbereitung

Holländischer EBS-Aufbereiter produziert hohen Durchsatz mit neuem WEIMA-Nachzerkleinerer, Weitere Nachfrage und Umsatzsteigerung für 2006 erwartet, Team für die Kundenbetreuung verstärkt, Neuer Vorzerkleinerer für die EBS-Aufbereitung

Das holländische Unternehmen VAR B.V. (www.var.nl), Twello/Niederlande, hat kürzlich am Standort in Spijk einen neuen Einwellenzerkleinerer vom Typ WFC 2000 / 1200 (Bild) der WEIMA Maschinenbau GmbH, Ilsfeld, in Betrieb genommen. Das Unternehmen setzt diesen Hochleistungszerkleinerer insbesondere zur Nachzerkleinerung von hochkalorischen Abfällen, vor allem von Teppichen, zu qualitätsgesicherten Ersatzbrennstoffen ein. Die praxisorientierte Konzeption der Maschine wird hierbei den stetig steigenden Anforderungen nach immer höheren Durchsatzleistungen und kleinen Korngrößen insbesondere der Kunden aus der Kraftwerks- bzw. Zementindustrie in hohem Maße gerecht.

Die Arbeitsbreite der Rotoren des neuen Nachzerkleinerers vom Typ WFC 2000 / 1200 beträgt 2.000 mm bei einem Rotordurchmesser von 1.200 mm. Die Antriebsleistung liegt bei 400 kW bei einem Gesamtgewicht von ca. 45 t. Die Durchsatzleistung beträgt ca. 15-17 t/h bei einer Granulatgröße von 20 mm.

Die Nachfrage im Geschäftsbereich „Ersatzbrennstoffe“ ist aktuell europaweit stark gestiegen. Das hier für eine bestmögliche Kundenbetreuung verantwortliche Team wurde mit Beginn des Jahres 2006 durch zwei erfahrene Mitarbeiter verstärkt. Neben den klassischen Produkten der Zerkleinerungs- und Brikettiertechnik aus den Geschäftsbereichen "Kunststoff & Recycling" bzw. "Holz" liegt der hier erwirtschaftete Umsatzanteil bei zur Zeit ca. 30 Prozent. Für 2006 erwartet die WEIMA-Holding ein weiteres Umsatzwachstum von 25 Prozent. Diese positiven Erwartungen stützen sich u.a. auch auf die Entwicklung eines eigenen WEIMA-Vorzerkleineres für diesen Anwendungsbereich.

Anzahl Zeichen (mit Leerzeichen): 1.863

Foto:

Einwellenzerkleinerer vom Typ WFC 2000 / 1200 für die Nachzerkleinerung von Ersatzbrennstoffen (EBS)

Weitere Informationen finden Sie auf:

https://edir.bulk-online.com/profile...schinenbau.htm

Attachments

weima_news_2006 (JPG)

Erstelle die erste Antwort