Hygienedesign bei Wirbel- und Strahlschichtanlagen

Posted in: , on 15. Feb. 2012 - 19:39

Name:  glattlogo1.jpgViews: 106Size:  6.6 KB

Glatt Ingenieurtechnik GmbH:

Hygienedesign bei Wirbel- und Strahlschichtanlagen

Produktsicherheit für Nahrungsmittel-, Biotechnik- oder ähnliche Anwendungen

Wirbel- und Strahlschichtanlagen unterschiedlichster Bauform und Größe kommen für Granulations-, Agglomerations-, Coating- oder Wärmeübertragungsprozesse, wie z. B. Trocknung oder Kühlung in verschiedenen Industriezweigen zur Anwendung. In der Lebensmittelindustrie liegt die Herstellung und Konfektionierung unterschiedlichster fester Produktformen mit genau definierten Eigenschaften im Zentrum des Interesses. Neben den Produkteigenschaften sind auch Produktions- und Produktsicherheit wesentliche Elemente bei der Etablierung derartiger Prozesse. Insbesondere die jeweiligen Hygienebedingungen erfordern die Einhaltung spezieller Planungs- und Gestaltungsgrundsätze bei der Anlagenkonzeption.


glatt_procell250

Glatt ProCell 250



Neben den gesetzlichen Vorgaben liefern insbesondere die EHEDG-Richtlinien wertvolle Hinweise und Vorgaben zur hygienegerechten sowie aseptischen Gestaltung von Ausrüstungen, Anlagen und komplexen Produktionsstätten. Diese sind auch bei der hygienegerechten Konzeption von Produktionsprozessen für feste Produktformen zu berücksichtigen. Als Systemanbieter für Prozesstechnik zur Feststoffverfahrenstechnik arbeitet die Glatt Ingenieurtechnik Weimar als aktives Mitglied in der EHEDG-Arbeitsgruppe „Behandlung von Trockenfeststoffen“ (EHEDG-subgroup „dry material handling“) an der Erarbeitung von Richtlinien auf diesem Gebiet mit. Die Resultate jahrelanger praktischer Erfahrungen fließen in die entsprechenden Dokumente ein.

Um hygienekonform produzieren zu können, muss auf die unterschiedlichsten Anforderungen, die sich aus dem gemeinsam mit dem Kunden erarbeiteten HACCP-Konzept ergeben, eingegangen werden. Die Glatt Ingenieurtechnik verfügt über langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet. Mehrere Produktionsanlagen mit speziellen Hygiene- und Reinigungsanforderungen wurden bereits erfolgreich im Kundenauftrag errichtet. Abbildung 1 zeigt eine kontinuierlich arbeitende, für staubexplosive Stoffsysteme zugelassene Produktionsanlage, die höchsten Ausführungsansprüchen genügt.

Diese Anlage zeichnet sich u. a. durch ein GMP-Raumkonzept, FDA-zugelassene Komponenten sowie eine Planung und Konstruktion entsprechend den EHEDG-Richtlinien aus.

Weitere Informationen:

https://edir.bulk-online.com/profile...eurtechnik.htm

Google Search:

http://www.google.de/search?client=s...ulk-online.com

http://www.google.de/search?hl=de&ne...=2073&bih=1046

Write the first Reply