Fakuma: MANN+HUMMEL ProTec

Posted in: , on 16. Jul. 2009 - 12:17

MANN+HUMMEL ProTec auf der Fakuma 2009

Mit innovativen Lösungen Effektivität und Effizienz beim Materialhandling steigern



Effektivität und Effizienz steigernde Systemlösungen für das Materialhandling in der Kunststoffverarbeitung stehen im Fokus des Messeauftritts von MANN+HUMMEL ProTec auf der diesjährigen Fakuma in Friedrichshafen. Erstmals werden der Fachöffentlichkeit das gravimetrische Dosier- und Mischsystem SOMOS® Gramix S9 mit neuer Wiegeelektronik und neue, das Lieferprogramm erweiternde SOMOS® Schneidmühlen vorgestellt.

Bensheim, im Juli 2009 – In Halle B3, Stand 3120 präsentiert MANN+HUMMEL ProTec einen Querschnitt aus seinem umfassenden Produktportfolio zur wirtschaftlichen Materialaufbereitung: innovative Technik für kleine bis große Durchsätze, kaltes und heißes, hygroskopisches und nicht hygroskopisches Material sowie verfahrenstechnische Lösungen zum Trocknen, Fördern, Dosieren und Einfärben für alle Kunststoffverarbeitungsverfahren, vom Extrudieren, Spritzgießen und Kalandrieren bis hin zum Blasformen.

Effektive und mit wertvoller Energie haushaltende Trocknersysteme sind ein besonders anschauliches Beispiel, wie MANN+HUMMEL ProTec die Verarbeiter mit richtungweisenden, energieeffizienten Aufbereitungsverfahren dabei unterstützt, Prozesse zu beherrschen und die Wertschöpfung zu steigern. Zur Verfügung stehen hierfür mobile Beistelltrockner der neues-ten Generation SOMOS® T/TF eco bis hin zu Mehrtrichteranlagen mit zentralem Trockenlufterzeuger der Baureihe SOMOS® D: energieeffizient durch ALAV- und Super SOMOS®-Regelung, angepasst an den tatsächlichen Materialdurchsatz.

Gravimetrisches Dosiersystem mit erhöhter Dynamik und Präzision

Das gravimetrische Dosier- und Mischsystem SOMOS® Gramix S9 hat eine neue Steuerung mit hochdynamischer Wiegeelektronik erhalten. Das System kann bis zu neun Komponenten gleichzeitig dosieren und so die Verarbeitungsmaschine mit einem kontinuierlichen, rezepturkonformen und längshomogenen Massestrom von bis zu 2.500 kg/h versorgen. Mit der neuen Mikroprozessor-Steuerung hat die Regelung der einzelnen Dosierstationen deutlich an Dynamik gewonnen. Kurze Kommunikations- und Reaktionszeiten führen zu einer Erhöhung der Dosiergenauigkeit und zum schnelleren Korrigieren selbst kurzfristiger Durchsatzschwankungen der Verarbeitungsmaschine. Dies bringt deutliche Vorteile, insbesondere bei der zuneh-mend angewandten Praxis, hochkonzentrierte Masterbatche – von Farben bis hin zu einer Vielzahl an Funktionsadditiven – dem Materialhauptstrom in Kleinstmengen zuzudosieren. Mit dem SOMOS® Gramix S9 und seiner neuen Wiegeelektronik lassen sich jetzt selbst Durchsätze von lediglich 200 g/h – das entspricht rund drei Gramm pro Minute – prozessstabil exakt dosieren.

Die Steuerung erkennt zudem automatisch die in den einzelnen Dosierstationen eingesetzten Dosierschnecken, was Fehlern durch falsche Eingaben vorbeugt, und ein Touchscreen sorgt für komfortable Bedienung und Programmierung und bietet vielfältige Auswertungs- und Anzeigefunktionen. Das gravimetrische Dosier- und Mischsystem bleibt dadurch selbst beim Ausfall der Anlagen-Hauptsteuerung als Stand-alone-Lösung weiterhin für den Bediener verwendbar und erhöht so die Verfügbarkeit des Systems nochmals deutlich. Gravimetrische Dosier- und Mischsysteme der Baureihe SOMOS® Gramix S9 eignen sich sehr gut für überfüttert oder unterfütternd betriebene Extruder, kontinuier-liche Fertigungsprozesse in der Coextrusion oder auch Anwendungen in der Blasformtechnik.

Neu im Programm: leistungsstarke SOMOS® Schneidmühlen

Mit den neuen SOMOS® Schneidmühlen von MANN+HUMMEL ProTec lassen sich thermoplastische Kunststoffe, die als Angüsse, Butzen oder auch Fehlteile bei der Herstellung von spritzge-gossenen, geblasenen oder extrudierten Produkten anfallen, direkt in der Produktion wieder für die Wertschöpfung zurückgewinnen. Zur Verfügung steht hierfür eine auf den jeweiligen Bedarfsfall im Produktionsbetrieb zugeschnittene, größenmäßig abgestufte Baureihe: von der kleinsten Beistellmühle über Zahnwalzenmühlen für besonders sprödes Material bis hin zur kleinen Zentralmühle. Für vielseitigen Einsatz konzipiert sind die Baureihen SOMOS® Slow Cut mit Mahlraumöffnungen von 130 x 100 bis 170 x 310 mm, Eco Cut (von 250 x 250 bis 250 x 500 mm), Power Cut (von 300 x 300 bis 450 x 800 mm) und Snap Cut mit 260 x 260 mm Mahlraumöffnung.

Alle SOMOS® Schneidmühlen sind kompakt und damit Platz sparend gebaut, haben eingriffsichere schallgedämmte Einwurfschächte, arbeiten sehr leise und liefern ein hochwertiges Mahlgut mit sehr geringem Staubanteil. Niedriger Energieverbrauch und lange Lebensdauer gehören ebenso zu den Leistungsmerkmalen wie einfache Handhabung und Reinigung, die Zeit und Geld sparen.

Über MANN+HUMMEL ProTec

Die MANN+HUMMEL ProTec GmbH, ein Unternehmen der MANN+HUMMEL Gruppe, zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Geräten und Syste-men für das Materialhandling in der Kunststoffindustrie. Mit seinem langjährig gewachsenen Know-how entwickelt, projektiert und vertreibt das Unternehmen Lösungen für alle heute eingesetzten Kunststoffverarbeitungsverfahren – vom einzelnen Gerät bis zur kompletten Anlage.


Über MANN+HUMMEL

MANN+HUMMEL ist Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationa-len Automobil- und Maschinenbauindustrie. 2008 erwirtschafteten weltweit 12.400 Mitarbeiter an 41 Standorten einen Umsatz von 1,83 Milliarden Euro. Zum Produktportfolio der Unternehmensgruppe gehören u.a. Luftfiltersysteme, Saugsysteme, Flüssigkeitsfiltersysteme, Innenraumfilter und Zylinderkopfhau-ben aus Kunststoff mit hohem Integrationsgrad für die Automobilindustrie sowie Filterelemente für die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen. Für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und die industrielle Fertigung umfasst das Produktportfolio Industriefilter, ein Programm zur Senkung von Rußemissionen in Dieselmotoren, Filteranlagen und Anlagen sowie Geräte zum Fördern, Dosieren und Trocknen von rieselfähigen Kunststoffen.


Weitere Informationen:

https://edir.bulk-online.com/profile...processing.htm

http://www.google.com/search?hl=de&c...btnG=Suche&lr=

Bild 1: Das gravimetrische Dosier- und Mischsystem SOMOS® Gramix S9, ausgelegt für paralleles Dosieren von bis zu neun Komponenten, hat eine neue, hochdynamische Wiegeelektronik. Die dadurch erhöhte Dosiergenauigkeit verbessert insbesondere beim kontinuierlichen Zudosieren kleiner Additiv-mengen die Homogenität der mehrkomponentigen Materialmischung

Bild 2: Die neuen SOMOS® Schneidmühlen – im Bild eine SOMOS® Eco Cut mit einer Mahlraumöffnung von 250 mm x 250 mm – sind in unterschiedlichen Baugrößen verfügbar. Angüsse, Butzen, Randbeschnitt und Fehlteile lassen sich damit flexibel und wertschöpfend zu erneutem Ausgangsmaterial für den Produktionsprozess aufbereiten.

Attachments

1_mann-_-hummel (JPG)

2_mann_hummel (JPG)

logo_gross (GIF)

Write the first Reply