BIS Gruppe übernimmt Rohrbau Grenzach / Pratteln

Posted in: , on 28. Dec. 2009 - 18:57

Bilfinger Berger Industrial Services AG



Übernahme der Firmengruppe Rohrbau eröffnet Zugang zur Pharma- und Chemieregion Basel

München, 16. November 2009 - Die Übernahme der Firmengruppe Rohrbau Grenzach / Pratteln ist für die Bilfinger Berger Industrial Services AG (BIS AG) ein Meilenstein im Ausbau ihrer Marktposition in der Schweiz. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Fertigung und Montage von Rohrleitungen für die Pharma- und Chemieindustrie in der Region Basel. Neben der vorausgegangenen Akquisition im französischen Lyon stärkt auch diese Übernahme strategisch die Marktstellung der BIS AG in der Pharmaindustrie.

Ingesamt bringt das Unternehmen mit seinen Gesellschaften eine Jahresleistung von rund 55 Mio. Euro in die BIS Unternehmensgruppe ein. Die Akquisition steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung. Die Rohrbau Grenzach / Pratteln wurde 1977 im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet gegründet. Das Hauptgeschäft an den Standorten Grenzach in Baden-Württemberg und Pratteln im Schweizer Kanton Basel-Land wird in einer eigenständigen Einheit weitergeführt.

„Das Unternehmen passt hervorragend zu unserer Gruppe", betont Gerhard Schmidt, Mitglied des Vorstands der BIS AG: „Geografisch aufgrund der Verankerung im attraktiven Schweizer Markt, branchenspezifisch aufgrund des Schwerpunkts im Pharmabereich und fachlich aufgrund der Kompetenzen im Rohrleitungsbau, in den wir gezielt investieren."

Weiteres Wachstumspotenzial

Für die Leitung der Division Central Europe ergänzt Dr. Joachim Kreysing: „Neben der Rhein-Main-Region und Lyon haben wir durch die Rohrbau Grenzach / Pratteln jetzt mit der Region Basel Zugang zu einem weiteren führenden europäischen Pharmastandort. In diesem Cluster erschließen wir uns für die neue Gesellschaft ebenso wie für unsere Unternehmensgruppe insgesamt weiteres Wachstumspotenzial. Wir freuen uns sehr, dass die Rohrbau Grenzach / Pratteln bei uns eine neue Heimat findet."

Die Firmengruppe verfügt über langjährige Geschäftsbeziehungen zu renommierten Kunden wie beispielsweise Novartis und Roche. Dank der anerkannten Position im Markt konnten in den vergangenen Jahren zudem Kunden wie Merck-Serono gewonnen werden. Über Pharma hinaus umfasst die Kundenklientel auch Chemie und Energieversorgung.

Peter Kamutzki, Mitgründer des Unternehmens und zuletzt Alleingesellschafter, trennt sich aus Altersgründen von seinem unternehmerischen Lebenswerk. Die dezentrale Organisationsstruktur und der hohe Stellenwert unternehmerischer Initiative in den operativen Gesellschaften der BIS Gruppe sind für ihn beste Voraussetzungen für eine nahtlose Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass die Teams der Rohrbau Grenzach / Pratteln unter bewährter Führung direkt anknüpfen können an das bisher Geleistete. Ich bin überzeugt, das gelingt in der BIS Gruppe als leistungsfähigem Konzern mit starken Gesellschaften in idealer Weise."

Über Bilfinger Berger Industrial Services

Bilfinger Berger Industrial Services erbringt Industriedienstleistungen mit Fokus auf Prozessindustrie und Energiewirtschaft. Die Dienstleistungen umfassen den gesamten Lebenszyklus der Industrieanlagen und reichen von Einzelgewerken bis hin zu umfassenden Instandhaltungskonzepten. Gegründet 1887, erwirtschaftete die vormalige Rheinhold & Mahla und heutige Bilfinger Berger Industrial Services AG im Jahr 2008 mit rund 22.000 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von 2,4 Mrd. Euro. Das Unternehmen gehört seit 2002 zur Bilfinger Berger AG und ist mit zahlreichen operativen Gesellschaften europaweit sowie in Nordamerika vertreten.



Weitere Informationen:

https://edir.bulk-online.com/profile...l-services.htm

http://www.google.com/search?hl=de&c...e&lr=&aq=f&oq=

Attachments

image003 6 (GIF)

Write the first Reply