Halbportalkratzer und Samson®-Förderer für Turceni-Kraftwerk

Posted in: , on 16. Dec. 2009 - 19:43

AUMUND Gruppe:

Halbportalkratzer und Samson®-Förderer für Turceni-Kraftwerk



Zwei Halbportalkratzer für Kalkstein mit einer Ausspeicherleistung von 200 t/h, ein weiterer Halbportalkratzer für REA-Gips (300 t/h) gehören zum Lieferumfang eines Auftrages, den die SCHADE Lagertechnik GmbH, Herne, über Thyssen Krupp Fördertechnik im nächsten Jahr im rumänischen Kraftwerk Turceni abwickelt. Weiterhin liefert die AUMUND Gruppe vier Samson®-Abzugsförderer für den Kalksteintransport. Das Kraftwerk in Turceni ist der größte Stromproduzent Rumäniens und mit sieben identischen 330 Megawatt-Blöcken eine der größten Wärmekraft-anlagen. Das staatliche Unternehmen investiert derzeit rund 224 Mio. Euro in die Modernisierung des Kraftwerks.

Der Halbportalkratzer für REA-Gips mit einer Spannweite von 23 m arbeitet mit einer Leistung von 360 t/h. Die vier baugleichen Samson®-Abzugsförderer sorgen für die Übernahme von Kalkstein von LKW mit einem Gesamtgewicht von maximal 40 Tonnen und den Transport des Materials auf einen nachgeschalteten Förderer oder direkt auf einen nachgeschalteten Brecher.

Beim Transport von Kalkstein setzen die Betreiber auf ein bewährtes Konzept: Das Samson®-Konzept, entwickelt von der AUMUND-Tochter B&W Mechanical Handling Ltd., UK, ist eine Kombination aus Stahlgliederband und Flachgurt und verbindet die Vorteile einer verwindungssteifen Förderfläche mit dem vergleichsweise sauberen Betrieb eines Gurtförderers. In unterschiedlichsten Branchen wurden inzwischen mehr als 500 Maschinen in unterschiedlichen Ausführungen installiert. Der gleichmäßige Materialabzug bei der direkten Aufgabe durch Kippfahrzeuge ermöglicht hohe Übergabeleistungen, gleichzeitig wird aufgrund der geringen Fallhöhe die Staubentwicklung bei der Aufgabe von Fördergut mit hohem Staubanteil erheblich reduziert. Der Samson®-Abzugsförderer nimmt praktisch jedes Schüttgut direkt von Kippfahrzeugen oder Schaufelladern auf und ermöglicht die kurzzeitige Zwischenlagerung sowie die kontrollierte Übergabe des Schüttgutes auf nachgeschaltete Anlagenkomponenten. Aufgrund der ebenerdigen Aufstellung stellt der Samson® die flexible Alternative zu traditionellen Kippstellen mit Tiefbunkern dar.

Auf Kundenwunsch wird der Samson®-Abzugsförderer auch in einer Ausführung gemäß ATEX-Richtlinie zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen geliefert. Die polnische Firma Mostostal Zabrze bestellte für das Kraftwerk Polaniec vier baugleiche Samson®-Abzugsförderer in ATEX-Ausführung mit einem Achsabstand von 11 m und einer Förderleistung von 460 t/h zum Handling von landwirtschaftlicher Biomasse [Agri-Biomass].

Weitere Informationen:

https://edir.bulk-online.com/oldedirredirect/201088.htm

http://www.google.com/search?hl=de&c...e&lr=&aq=f&oq=

https://edir.bulk-online.com/profile...l-handling.htm

http://www.google.com/search?client=...UTF-8&oe=UTF-8

https://edir.bulk-online.com/profile...dertechnik.htm

http://www.google.com/search?hl=de&c...e&lr=&aq=f&oq=

Abb. 1: SCHADE Halbportalkratzer

Abb. 2: SAMSON®-Abzugsförderer für staubfreie Schüttgutübergabe

Attachments

fig._1_schade_aumund (JPG)

fig._2_bandw_aumund (JPG)

logo_schade (GIF)

Write the first Reply