Article Teaser - wp 3845
Company News

thyssenkrupp liefert Bandförderanlage für neue unterirdische Kupfermine in der Mongolei

Edited by mhd on 11. Aug. 2017
Eine der reichsten unterirdischen Kupfer-Lagerstätten der Welt wird durch den Einsatz von Hochleistungsbandanlagen von thyssenkrupp schon bald wirtschaftlich nutzbar. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Tagebau-Anlagen wurde der Geschäftsbereich Industrial Solutions kürzlich mit der Lieferung eines Fördersystems für einen neuen Untertagebau in Oyu Tolgoi in der Mongolei beauftragt. Der Auftragswert liegt im höheren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Zum Lieferumfang gehören neun Förderbänder mit einer Gesamtlänge von 9,5 km sowie sieben Transfertürme mit einer Förderkapazität von bis zu 7.100 t pro Stunde. Voraussichtlich im Jahr 2020 soll erstmals Kupfererz im Untertagebetrieb abgebaut werden. Der Oyu Tolgoi Minenkomplex ist ein Joint Venture der mongolischen Regierung und dem kanadischen Bergbauunternehmen Turquoise Hill Resources, an dem Rio Tinto mehrheitlich beteiligt ist.

Aus einer Tiefe von fast 1.400 m unterhalb der Wüste Gobi in der südlichen Mongolei wird das neue unterirdische Fördersystem bis zu 95.000 t Kupfererz pro Tag zur Oberfläche transportieren. Die Hauptkomponenten sind vier Hubförderbänder, jeweils ausgestattet mit 1,6 m breiten Stahlseilgurten und zwei getriebelosen 5.500 kW-Antrieben der Marke Siemens. Weitere Bandanlagen füttern die Haupt-Steilförderanlagen und integrieren das neue Fördersystem in den vorhandenen Minenbetrieb.

wp_3850.jpg
Torsten Gerlach, CEO der Business Unit Mining Technologies von thyssenkrupp Industrial Solutions

Torsten Gerlach, CEO der Business Unit Mining Technologies von thyssenkrupp Industrial Solutions: „Dieser Auftrag zeigt erneut, dass thyssenkrupp ein bedeutender Akteur auf dem Gebiet der Gewinnungs- und Fördertechnik ist. Wir sind stolz, durch unsere intelligente Bandanlagen-Technologie und umfassenden globalen Projektabwicklungskompetenzen zu diesem Projekt beizutragen. Mit unserem System wird die neue Oyu Tolgoi Mine Maßstäbe in Sachen Produktivität und Sicherheit setzen.“

wp_3850.jpg
Bandanlagen von thyssenkrupp werden individuell geplant und konstruiert, um für jedes Fördergut, jedes Klima und jedes Gelände die optimale Lösung zu garantieren. Diese Bandanlage in Peru transportiert 4,500 Tonnen Eisenerz pro Stunde von der Mine zum Hafen.

Im Jahr 2013 ging die Oyu Tolgoi Kupfermine zunächst als Tagebau in Betrieb. Durch die zukünftigen unterirdischen Bergbauaktivitäten wird die Mine zu einer der bedeutendsten Kupfer-Abbaustätten weltweit.

wp_3850.jpg
Das Bandanlagensystem in der Las Bambas Mine in Peru transportiert 9,400 Tonnen Kupfererz pro Stunde über eine Distanz von mehr als 5,5 km.

Neues thyssenkrupp Fördersystem reduziert Wartungsaufwand und AusfallzeitenDer Leistungsumfang von thyssenkrupp umfasst das Engineering, das Design und die Lieferung der neuen Bandförderanlage sowie Service-Leistungen während Bau und Inbetriebnahme. Ein Schwerpunkt bei der Entwicklung der Anlage liegt auf ihrer besonderen Wartungsfreundlichkeit. So wird unter anderem ein schneller Austausch einzelner Bandanlagen-Sektionen, Laufrollen und Reinigungsvorrichtungen ermöglicht. Die massive Größe und das hohe Gewicht der Antriebskomponenten stellen besondere Anforderungen an einen sicheren und effizienten Transport und Austausch unter Tage.

wp_3850.jpg
Die von thyssenkrupp entwickelten Bandanlagen in der Los Pelambres Mine in Chile transportierten Kupfererz über eine Strecke von rund 12,7 km durch ein Tunnelsystem bergabwärts.

Um schwere Bauteile unterirdisch zu transportieren und die Haupt-Anlagenkomponenten zu errichten, werden Brückenkräne an strategisch wichtigen Stellen platziert.Zum Leistungsumfang gehören darüber hinaus die Wasser- und Luftleitungen für die erforderlichen Staubunterdrückungssysteme, Brandschutzvorrichtungen sowie die elektrische Infrastruktur zur Steuerung und Versorgung der Ausrüstung.

wp_3850.jpg
3D Modell einer unterirdischen Antriebskammer für einen von vier Schrägförderern für die Oyu Tolgoi Mine – ausgestattet mit zwei getriebelosen 5.500 kW-Antrieben.

Über uns:Die Business Area Industrial Solutions von thyssenkrupp ist ein führender Partner für Planung, Bau und Service rund um industrielle Anlagen und Systeme. Auf der Basis von mehr als 200 Jahren Engineering-Erfahrung liefern wir maßgeschneiderte, schlüsselfertige Großanlagen und Anlagenkomponenten für Kunden aus der Chemie-, Düngemittel-, Zement-, Mining- und Stahlindustrie. Als Systempartner für die Automobil- und Luftfahrtbranche sowie im Marinebereich entwickeln wir hochspezialisierte Lösungen für die individuellen Anforderungen unserer Kunden. Über 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an über 70 Standorten ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio maximale Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert.Die Business Unit Mining Technologies bietet weltweit ein komplettes Portfolio an Maschinen, Systemen, Anlagen und Services für die Gewinnung, Aufbereitung, Lagerung und den Transport von Rohstoffen. Im Dialog mit unseren Kunden der Mining- und Minerals-Industrie entwickeln wir individuelle und wegweisende Lösungen für mehr Produktivität und einen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Write the first Comment