KERAFLEX bei starker Verschleißbeanspruchung

Author
(not verified)
Posted in: , on 8. Aug. 2008 - 18:13

KERAFLEX bei starker Prall- und Verschleißbeanspruchung

Bei KERAFLEX handelt es sich um in Gummi einvulkanisierte Hartstoffe, wie Oxidkeramik KALOCER oder hartauftraggeschweißte Bleche KALMETALL-W. Die Elemente werden insbesondere dann eingesetzt, wenn starke Abrasion in Verbindung mit hoher Schlagbelastung auftritt.

KERAFLEX wird in Größen von 100 x 100 mm bis 500 x 500 mm standardmäßig gefertigt. Die Dicke reicht von 25 bis 100 mm. Die maximale Einsatztemperatur beträgt 80° C.

Es steht ein umfassendes System an KERAFLEX zur Verfügung. Bei KERAFLEX-KRM handelt es sich um den Verbund aus Oxidkeramik KALOCER, Gummi und Stahl, die in einem Arbeitsprozess funktionssicher vulkanisiert werden.

KERAFLEX-KRM verbindet schlagbeständige Keramik mit sehr harter und verschleißfester Oberfläche. Die Elemente werden mit einem bewährten Befestigungssystem über Bolzen mechanisch mit dem Untergrund verbunden.

For more information on Kalenborn Kalprotect, please visit:

https://edir.bulk-online.com/profile...kalprotect.htm

http://www.google.com/search?hl=de&c...btnG=Suche&lr=

Attachments

1_kalenborn (JPG)

Author
(not verified)

Keraflex Bei Starker Verschleißbeanspruchung

Erstellt am 8. Aug. 2008 - 04:15

Das System KERALEX-KR besteht aus der Kombination von Oxidkeramik KALOCER und Gummi. Die Elemente sind flexibel und können unterschiedlichen Oberflächen angepasst werden. KERAFLEX-KR wird normalerweise verklebt. Es stehen verschiedene Verlegemassen KALFIX zur Verfügung.

Bei KERAFLEX-WRM besteht das System aus hartauftraggeschweißten Blechen KALMETALL-W, Gummi und Stahl. Auch hier wird das System funktionssicher in einem einzigen Arbeitsprozess vulkanisiert. KERAFLEX-WRM verbindet hochschlagbeständige Metallelemente mit harter und verschleißfester Oberfläche.

KERAFLEX-RM ist ein System aus Gummi und Stahl. Es zeichnet sich durch extreme Schlagbeständigkeit aus.

In der Summe ergeben sich bei dem KERAFLEX System folgende Vorteile:

Die Elemente weisen eine harte und verschleißfeste Oberfläche aus. Sie sind prallfest durch individuell starke Gummischicht sowie optimale Vulkanisierung des Systems. Einfache und sichere mechanische Befestigung bzw. Verklebung sind gegeben. Die Elemente können leicht gegeneinander ausgetauscht werden. Das System ermöglicht optimale Anpassung an den jeweiligen Bedarfsfall durch unterschiedliche Größen, Dicken und Auslegungen. Hinzu kommt die besondere Schalldämmung durch das System.

Typische Einsatzgebiete für KERAFLEX sind praktisch alle Bereiche der Grundstoffindustrie, wo Massenschüttgüter gefördert werden und hier insbesondere Aufprallflächen in Bunkern, Bandübergabestellen und Einlaufschurren.

Weitere Informationen über Kalenborn Kalprotect:

2_kalenborn

href="https://edir.bulk-online.com/profile/8077-kalenborn-kalprotect.htm" target="blank">https://edir.bulk-online.com/profile...kalprotect.htm

2_kalenborn

href="http://www.google.com/search?hl=de&client=safari&rls=de-de&q=Kalenborn+site%3Abulk-online.com&btnG=Suche&lr=" target="blank">http://www.google.com/search?hl=de&c...btnG=Suche&lr=

Attachments

2_kalenborn (JPG)