Feuchtemessung im Bruchteil einer Sekunde

Author
(not verified)
Posted in: , on 13. Jun. 2007 - 21:10

Sartorius LMA300P:

Feuchtemessung im Bruchteil einer Sekunde


Schnell, präzise und flexibel: Mit dem LMA300P präsentiert der Labortechnologieanbieter Sartorius ein neues Feuchtemessgerät, das auf Basis der Mikrowellenresonanztechnik arbeitet. Dieses Verfahren bietet dem Anwender bei der Feuchtemessung von schütt- und rieselfähigen Gütern gleich zwei Vorteile: Zum einen ermöglicht es eine extrem kurze Messzeit von unter einer Sekunde. Zum anderen misst diese Technologie zerstörungsfrei, d.h. die Probe bleibt in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten und kann auch für andere, nachfolgende Untersuchungen verwendet werden. Da in den meisten Fällen darüber hinaus auf eine Probenvorbereitung verzichtet werden kann, zählt der LMA300P zu den schnellsten Feuchtemessgeräten auf dem Markt.

Im Gegensatz zur Nah-Infrarot-Spektroskopie haben bei der Mikrowellenresonanztechnik Veränderungen in der Farbe und Oberflächenstruktur der Probe, wie sie z.B. häufig bei natürlichen Rohstoffen vorkommen können, keinen Einfluss auf die Kalibrierung und damit auf das Messergebnis. Darüber hinaus beschränkt sich die Messung nicht auf die Oberfläche der Probe, sondern erfasst aufgrund der Arbeitsweise des Verfahrens auch die Feuchte des Kerns. Der Messbereich liegt bei ca. 0,1 bis 85 Prozent Feuchtegehalt.

Weitere Information über Sartorius finden Sie auf:

https://edir.bulk-online.com/profile...chatronics.htm

Attachments

sartorius_germany (JPG)

Erstelle die erste Antwort